Haas Automation erzielt Rekordumsatz

Haas Automation hat 2014 erstmals die Umsatztmarke von einer Milliarde US-Dollar überschritten. Mit einem Anstieg von über 11 Prozent gegenüber 2013 wurde 2014 zum besten Jahr der Unternehmensgeschichte.

Maschinenexporte 2014 leicht im Plus

Deutschland exportierte 2014 Maschinen im Wert von knapp 152 Milliarden Euro. Das sind 2,5 Milliarden Euro oder 1,7 Prozent (real: 0,5 Prozent) mehr als 2013. Der Maschinen-Import wuchs 2014 um 6,3 Prozent (6,2 Prozent real) auf 59,3 Milliarden Euro.

Tool-Management „to go“

ZOLLER bietet an sofort für jedes der drei TMS Tool Management Solutions-Softwarepakete die passende App. Damit hat der Anwender seine Werkzeugdaten im Griff.

Win-Win-Win Vertriebskooperation

Boehlerit und TiroTool haben für den österreichischen Markt eine Vertriebskooperation geschlossen.

Stark in Stählen und Guss

Mit einem neuen Werkzeugsystem aus zwei Wendeschneidplattentypen, universellem Werkzeughalter und innovativer Kühlmittelzufuhr hat die Tungaloy Germany GmbH aus Monheim eine weitere Serie im Programm.

Zuverlässig und präzise große Werkzeuglose schleifen

Die MX7 Linear wurde von ANCA speziell auf die Anforderungen der Massenproduktion von Hochleistungswerkzeugen abgestimmt.

„Span(n)end bis zum Schluss“

Hausausstellung 2015 bei der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG mit neuer Montagehalle und vielen Anwendungsbeispielen.

Lösung für die Entgratung von Kurbelwellen

Die SHL Automatisierungstechnik AG entwickelt robotergeführte Anlagen zur Entgratung von Kurbelwellen. Sie erfüllen die hohen Ansprüche der Automobilhersteller und sind gegenüber der möglichen Bearbeitung auf CNC-Maschinen deutlich kostengünstiger.

Für die Bearbeitung von Großteilen bis 9 t

Mit dem Universalbearbeitungszentrum DMC 270 U erweitert DMG MORI sein Produktspektrum im Bereich der 5-Achs-Portalmaschinen.

Revolutionäres Spannfutter mit HTC Technologie

Mit der neuen HTC Technologie mit schlanker Kontur gelingt MAPAL eine Innovation in der Spanntechnik. Erstmals ist es möglich, die Vorteile eines Hydrodehnspannfutters in einem noch breiteren Anwendungsspektrum zu nutzen.

InvoMilling Software für die Verzahnungstechnik

Sandvik Coromant macht mit der Einführung der neuen InvoMilling 1.0 Software, eine Lösung für die flexible Fertigung von Verzahnungen auf universellen Fünf-Achs-Bearbeitungszentren, einen weiteren Schritt in der Verzahnungstechnologie.

Open House bei CHIRON

Unter dem Motto „Vorsprung durch Vielfalt“ findet die nächste Hausmesse CHIRON Open House von Mittwoch, den 18. bis Freitag, den 20. März 2015 in Tuttlingen statt.

Mit der richtigen Strategie auf Erfolgskurs

LSM Matzka ergänzt seinen Werkzeugbau durch ein genau abgestimmtes Portfolio an Produkten und Fertigungsdienstleistungen. Damit alles effizient und reibungslos funktioniert, deckt der Mittelständler die Prozesskette zwischen CAD und CNC-Maschinen komplett mit VISI ab.

DMG MORI feiert und wird japanisch

In der 20. Auflage fand vom 3. bis zum 7. Februar die Jubiläums-Hausausstellung bei Deckel Maho in Pfronten, in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen statt.

Termine