Mit dem Vollsortiment auf der EMO
Dormer Pramet präsentiert bei der EMO in Mailand sein komplettes Produktportfolio an rotierenden und mit Wendeschneidplatten-bestückten Werkzeugen. Fachbesucher haben die Gelegenheit, sich von der weitreichenden Expertise zu überzeugen. Ganz aktuell können am Messestand auch die neuen Apps für die interaktive Werkzeugauswahl ausprobiert werden.
Schnelle und einfache Anbindung von Robotern
Siemens ermöglicht nun auch mit den Sinumerik 828-Steuerungen die einfache Anbindung von Robotern an Werkzeugmaschinen. Das stellt einen wichtigen Bestandteil für den Aufbau von automatisierten Zellen dar.
Vereinte Vorteile
Das SCHUNK Hochleistungs-Hydro-Dehnspannfutter TENDO Aviation wurde gezielt für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen eine mechanische Werkzeugverriegelung vorgeschrieben ist. Seine integrierte Auszugsicherung gewährleistet bei Werkzeugen mit Standard-Weldonschaft eine formschlüssige Spannung des orientierten Werkzeugs und unterbindet Mikrokriechbewegungen.
„Wir fräsen, wo andere erodieren“
Präzisionswerkzeuge von MMC Hitachi Tool im Einsatz bei Color Metal.
Natürlich alles online
Haas Automation gibt den Start seiner Website HaasParts.com als Online-Bezugsquelle für OEM-Originalersatzteile von Haas bekannt. Ersatzteile mühelos nach der Seriennummer der Maschine oder nach der Teilenummer suchen lassen, ausgewählte Artikel zu ihrer Liste hinzufügen und die Bestellung sofort aufgeben. Das lokale Haas Factory Outlet (HFO) nimmt dann Kontakt zum Kunden auf, um die Bezahlung und die Lieferung abschließend zu vereinbaren.
Selbst für anspruchsvolleste Kunden
Herkömmliche 'Spiralbohrer' gibt es seit über 150 Jahren, und ihr Design hat sich während dieser ganzen Zeit nur wenig verändert. An der Technologie schon: Die Continuously Thinned Web (CTW) Technologie ist ein einzigartiges Merkmal der Bohrer von Dormer Pramet. Sie bietet den Anwendern eine Reihe von Vorzügen für eine längere Nutzungsdauer des Werkzeugs, ohne Leistungseinbußen.
Erfolgsgeschichte weiter schreiben
Haas Automation Europe freut sich, bekanntgeben zu können, dass nahezu 1000 Besucher zu den kürzlich ausgerichteten Tagen der offenen Tür HaasTec Europe in die Unternehmenszentrale in Brüssel, Belgien, gekommen waren.
Fraunhofer IPT auf der Formnext
Neue Technologien zur Herstellung von Werkzeugen und Formen verändern technologische und organisatorische Prozessketten in den Unternehmen der Branche. Das Fraunhofer IPT hat in den vergangenen Jahren hierzu zahlreiche Projekte gemeinsam mit Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus durchgeführt. Die neuesten Projektergebnisse werden auf der diesjährigen Formnext in Frankfurt gezeigt.
Erstmals gemeinsam in Europa
Im März sorgte die ZEMA-Übernahme durch die JUNKER Gruppe für Aufsehen in der Schleifbranche. Auf der EMO in Mailand präsentieren sich die Schleifmaschinenhersteller nun erstmals gemeinsam in Europa: ZEMA führt eine Rundschleifmaschine zur Wellenbearbeitung vor und JUNKER zeigt gleich drei Schleifmaschinen: für das Schleifen von Wälzkörpern, Werkzeugrohlingen und Innengewinden an Kugelgewindemuttern.
Höchste Effizienz bei extremen Belastungen
Mit BULLtec hat Boehlerit ein komplett neues Werkzeugsystem entwickelt. Es ist speziell für das Fräsen im Bereich der allgemeinen Schwerzerspanung konzipiert und deckt Durchmesserbereiche von 200 bis 500 Millimeter ab. Durch einfaches Austauschen von Kassetten und Wendeschneidplatten lässt es sich zum Plan- oder Eckfräsen einsetzten.
Ein Ausblick in die Zukunft
Ganz im Sinne des EMO-Mottos „Let’s build the future“ wird die Walter AG in Mailand Produkte, Prozesse und Lösungen für die Zerspanung in einer modernen Produktionswelt präsentieren. „Engineering Kompetenz im Drei-Klang“: Auf mehr als 400 Quadratmetern macht das Unternehmen sein Angebot für die Komplettbearbeitung erlebbar. Ein besonderer Eyecatcher ist die „Gläserne Produktion“ – mit smart tools von der Simulation bis zur Werkzeugverwaltung.
Beschichtungen „Made in India“
Indien gilt als einer der Wachstumsmärkte. Bangalore ist dabei ein wichtiges Zentrum für die Schneidwerkzeug-, Luftfahrt- und mechanischen Industrie und somit idealer Standort für den Beschichtungsservice von AddLife Coating System Pvt. Ltd. Für die erstklassige Qualität ihrer Beschichtungen setzen die Experten eine schlüsselfertige Beschichtungslinie von CemeCon ein.
Leistungsfähigere Komponenten günstiger fertigen
Steigende Anforderungen an die Bauteile hinsichtlich Beanspruchung und Präzision, bei gleichzeitig schwierig werdender Zerspanbarkeit der verwendeten Materialien stellen viele Hersteller vor große Herausforderungen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellt Kennametal Precision Surface Solutions nun die Extrude Hone EVO vor.
Haas Automation setzt auf Solarenergie
Haas Automation, Inc., hat kürzlich in seinem Werk in Oxnard, Kalifornien, USA, eine Solaranlage mit einer Leistung von 1 Megawatt in Betrieb genommen, um seine Öko-Bilanz zu verbessern und zum Schutz der Umwelt beizutragen. Das auf dem Dach installierte Photovoltaik-System wurde vergangenen Dezember an das Stromnetz angeschlossen und erzeugt gegenwärtig jeden Tag im Durchschnitt 3200 bis 3500 kWh sauberer Elektroenergie.