Produktiv und Kosteneffizient

Die neuen Fräser eignen sich besonders für die Bearbeitung von Stahl- und Gussbauteilen. Sie ermöglichen im Einsatz ein hohes Zeitspanvolumen. Anwender können einerseits quadratische,...

Reibungslos mannlos

Messtechnik von BLUM bei Stryker-Leibinger

Grob stellt BAZ mit sechster Achse vor

Das Bearbeitungszentrum G800 mit seinen Verfahrwegen X, Y, Z von 1.600, 1.200, 1.300 mm und einer Palettengröße von 800 x 800 mm ist insbesondere...

Neuer CoroMill mit innovativem Einstellsystem

Sandvik Coromant hat mit dem neuen CoroMill 425 ein Schlichtkonzept zum Planfräsen von Gusswerkstoffen entwickelt. Das Fräskonzept mit acht Schneiden ist für die Zerspanung...

Eine Lösung für Titan und rostfreien Stahl

Die neueste Erweiterung in der VariMill-Fräser-Familie von WIDIA, der Vollhartmetall-Schaftfräser VariMill III ER, verfügt über sieben Schneiden in Ungleichteilung.

Großer Arbeitsraum, Highspeed und Drehwechsler

W&R präsentiert die SPEEEDIO R650X1 von Brother

Für Top-Fräsergebnisse

ISCAR erweitert HELITANG T490 um Wendeschneidplatten mit 11 mm Länge

Mit neuem Rekord auf der EMO 2015

Haas Automation feiert das beste Ergebnis aller Zeiten auf der europäischen Fachmesse. Die ehrgeizigen Unternehmensziele für die EMO 2015 sind um mehr als 50 % übertroffen. Anzahl der Kundenkontakte und Maschinenverkäufe gegenüber der EMO 2013 in Hannover verdoppelt.

Horizontale Bearbeitung mit viel Performance

Yamazaki Mazak zeigte auf der EMO 2015 zwei neue horizontale Bearbeitungszentren als Ergänzungen der HCN 5000-Serie.

Gewindetiefen-Lehrdorn mit kabelloser Datenübertragung

EMUGE erweitert die kabellose Datenübertragung bei Gewindetiefen-Lehrdornen.

Gefräste Präzision spart Aufwand und Energie

Zur Prototypen-Fertigung und zur Prozessentwicklung für die Präzisions-Fräsbearbeitung mechanischer Bauteile setzt das CERN, Europäische Organisation für Kernforschung, unter anderem auf ein 5-Achsen-CNC-Hochleistungs-Bearbeitungszentrum von Hermle.

Neue Stechklingen-Aufnahmen mit BMT-Schnittstelle

Höhere Produktivität und Standzeiten durch direkte Kühlmittelübergabe

Zeitgewinn mit einer Viererkombination

Werkzeugtechnologie für wirtschaftliches Zerspanen von Aluminiumguss

Leistungsfähigkeit neu definiert

Mit dem neu entwickelten tangentialen Frässystem MILL ALU bietet ISCAR ein völlig neues Konzept für die High-End Bearbeitung mit PKD- und CBN-bestückten Wendeschneidplatten.

Termine