UNITED GRINDING mit neuen Eigentümern

Neue Eigentümerstruktur setzt sich zusammen aus einem von der Schweizer BZ Bank Aktiengesellschaft organisierten, strategisch ausgerichteten Investoren-Pool. Der Verkauf der Gruppe durch den Technologiekonzern Körber ist nach Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden mit Wirkung zum Ablauf des 29.06.2018 abgeschlossen.

automatica erfogreicher denn je

Mehr als 46.000 Besucher und 890 Aussteller reisten zur diesjährigen automatica an.

Walter kündigt neue Werkzeuggeneration an

Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt der Zerspanungsexperte Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration, die ab 2019 schrittweise auf den Markt kommen wird.

Der Einspritzer unter den MMS-Systemen

KNOLL hat sein MMS-System ControLube für ein breites Anwenderfeld noch attraktiver gemacht. Das System ermöglicht es, die Ölmenge unabhängig von der Luft zu variieren.

Automatisierung trifft flexible Fertigung

Zuidberg in den Niederlanden macht dank Toyoda Machinery Europe seine Zerspanung für Serienteile und Prototypen effizienter.

DMG MORI erweitert die DMC V Baureihe nach oben

Als größtes Modell der Vertikalbearbeitungszentren von DMG MORI füllt die neue DMC 1850 V die Lücke zwischen der kleineren DMC 1450 V und den DMF Fahrständermaschinen.

1.500 Besucher bei CHIRON

CHIRON hat die Fachwelt auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Juni zur traditionellen Hausmesse CHIRON OPEN HOUSE nach Tuttlingen geladen.

Topleistung bei Turbinenschaufeln

Die Walter AG erweitert ihr Tiger·tec Gold Portfolio um eine neue Sorte speziell für die schwierige Bearbeitung von Turbinenschaufeln.

Der Mehrspindellangdreher von INDEX

Die INDEX-Werke haben unlängst den ersten Mehrspindeldrehautomat als Langdrehversion vorgestellt. Die MS22-L basiert auf dem klassischen Sechsspindler MS22, ermöglicht allerdings mit einer einfachen aber genialen Eigenkonstruktion das Herstellen von typischen Langdrehteilen.

Der Technologietag 2018 bei EMAG eldec

Der Technologietag bei EMAG eldec Induction GmbH war gefüllt mit spannenden Themen. Die Induktionserwärmung im industriellen Umfeld stand im Fokus des Technologietags, zu dem die EMAG eldec am 17. Mai nach Dornstetten eingeladen hatte.

Kein Problem mit gesintertem Hartmetall

Durch die CVD-D-Schneiden bietet das Werkzeug der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn neue Möglichkeiten in der Hartmetallbearbeitung.

Innovative Automation seit 20 Jahren

Auch nach zwei Jahrzehnten baut die Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH innovative Robotersysteme, wie das Robotersystem RS 2 Kombi mit integriertem Kanban-Speicher.

Oerlikon eröffnet neues Produktionswerk in Japan

Die Oerlikon-Gruppe nutzt Synergien, um die Marktposition von Oerlikon Balzers und Oerlikon Metco, Friction Systems, in Japans Top-Automobilindustrieregion weiter zu stärken.

Die Bolzen-Fertigung deutlich optimiert

Die Märkische Schraubenfabrik setzt in ihrer Fertigung auf Drehwerkzeug von ISCAR. Die JET HP-Linie mit neuer FLASHTURN-Platte und zielgerichteter Innenkühlung hat die Standzeiten verdoppelt und sorgt für eine ununterbrochene Bearbeitung.

Termine