Gerüstet für die Zukunft
Der moderne Werkzeugbau der Firma CEFEG wird seit neustem durch die kompakte Fräsmaschine Mikron MILL P 800 U von GF Machining Solutions unterstützt.
Technologietag bei EMAG ECM
Wie lassen sich Rotorträger, Rotorwellen und Co. zukünftig noch schneller, effizienter und präziser herstellen? Passgenaue Antworten auf diese Frage gaben die Experten von EMAG ECM bei ihrem diesjährigen Technologietag.
Stark in Vollhartmetall
ISCAR hat mit der MULTI-MASTER-Fräs- und der CHAMDRILL-Linie für Bohrer zwei effiziente Systeme entwickelt. Sie können in Zerspanungsleistung und Präzision durchaus mit VHM-Ausführungen konkurrieren.
Zuverlässig bei langespanenden Werkstoffen
Horn präsentiert das Boehlerit Frässystem ETAtec45P. Das Werkzeugsystem zielt auf den Einsatz für langespanende Werkstoffe wie rostfreie Stähle, Titanlegierungen oder Nickel-Basis-Legierungen ab.
Individuelle Kundenwünsche bestmöglich realisieren
Der Sondermaschinenbauer SSB setzt auf eine hohe Fertigungstiefe. Dank den kundenspezifischen Anlagenkonfigurationen können Hersteller ihre Anforderungen zur Bauteilfertigung effizient gestalten und automatisieren.
MATSUURA feiert Jubiläum
Der japanische Hersteller hochwertiger Bearbeitungszentren begeht 2019 das 25-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung. Die Matsuura Machinery GmbH feiert ihre äußerst positive Entwicklung mit einem Open House am Firmensitz im hessischen Delkenheim.
INDEX gründet Tochtergesellschaft in der Schweiz
Mit einer eigenen Tochtergesellschaft setzt die INDEX-Gruppe ab Januar 2019 die erfolgreiche Arbeit der SPRINGMANN AG beim Vertrieb und Service von Drehmaschinen der Marken INDEX und TRAUB in der Schweiz fort.
Leichtbau-Frässystem DTM ausgebaut
Horn erweitert das Frässystem um zwei neue Varianten: Den Aufsteckfräser des Typs DTM.CX09 und den Planfräser zum Schlichten DTM.CX09.AL.F.
Optimiertes Bohren von Aluminium-Bauteilen
CoroDrill 400 und CoroDrill 430 eignen sich für die Bearbeitung von Werkstücken in mittleren bis großen Stückzahlen. Die Bohrer von Sandvik Coromant sind besonders für die Automobilindustrie interessant.
Auftragseingang Maschinenbau Oktober 2018
Im Oktober konnten die Maschinenbauer in Deutschland ihren Auftragseingang trotz zahlreicher Verunsicherungen deutlich um real 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Mit hoher Durchgängigkeit zu mehr Effizienz
Die Merima Präzisions-Werkzeugbau GmbH nutzt seit 1996 Software von Tebis. Das Unternehmen konnte so seine Produktionsabläufe verbessern.
Neue Wendeplattensorten von Seco
Das Portfolio des Herstellers umfasst Wendeplatten zur effizienten Bohr-, Fräs- und Drehbearbeitung von Superlegierungen, Titan, rostfreiem Stahl, gehärteten Werkstoffen, Guss und mehr.
Interview: Fokussiert auf High Tech und Qualität
Armin Engelhardt, Geschäftsführer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, spricht über Aktuelles, Trends und macht keinen Hehl aus seiner kritischen Einschätzung zum Thema E-Mobilität.
Hartdrehen statt Schleifen
Die neueste CBN-Schneidstofftechnologie von Sandvik Cormonat verbessert die Produktivität beim Drehen von gehärtete Getriebeteilen mit unterbrochenem Schnitt.