Schnell zur besonderen Lösung

Sonderwerkzeuge in drei Wochen mit INGERSOLL-EXTREME. Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer konnte so ein Oberflächenproblem bei der Bearbeitung von Auflagenflächen für Linearführungen kurzfristig lösen.

Es wird ruhig

Wegen abgeschwächter Auftragseingänge und höherer Kosten beim Materialeinkauf melden Zulieferbetriebe verringerte Kapazitätsauslastung und niedrigere  Wertschöpfung. 

Auftragseingang Maschinenbau Januar 2019

Der Start ins laufende Jahr war für die Maschinenbauer aus Deutschland wenig erfreulich: Im Januar verfehlte der Auftragseingang sein Vorjahresniveau um real 9 Prozent.

Haimer mit neuem Umsatzrekord

Das Unternehmen konnte auch 2018 seinen Umsatz deutlich um 18 Prozent steigern. Eine wichtige Basis für weiteres Wachstum legt das neue zusätzliche Produktionswerk in Motzenhofen.

Leistungsstarke XL-Maschine

Mit der neuen Korundschleifmaschine NUMERIKA GH 3500 2W präsentiert die JUNKER Gruppe eine stabile und wartungsarme Maschine, die sehr gut für die Produktion hoher Stückzahlen geeignet ist.

Für Großes gewappnet

Die glatten, harten und zugleich zähen HiPIMS-Beschichtungen von CemeCon bieten hohe Leistungsfähigkeit bei der Bearbeitung der anspruchsvollen, harten Materialien.

Stechsystem mit neuster Beschichtungstechnologie

Für mehr Flexibilität und höhere Standzeiten erweitert Horn das Stechsystem 64T. Neben einer neuen Beschichtung stehen auch neue Lösungen für die Werkzeughalter zur Verfügung.

Unterschiedliche Operationen – ein Werkzeug

Sandvik Coromant stellt sein CoroBore BC (Boring Combination) Angebot vor, das kundenspezifische Stufenwerkzeuge für Großserienanwendungen umfasst.

Klein aber oho!

Er ist der kleinste Wechselkopfbohrer aus der Reihe SUMO CHAM und überzeugt in der zuverlässigen Bearbeitung von Mikrogrößen: ISCAR bietet ihn in Durchmessern von vier bis sechs Millimetern an.

Neue Baureihe „R-ZERO“

Bei den neuen Werkzeugspannsystemen von NT TOOL lässt sich der Rundlauf „0“ einstellen. Somit kann der Anwender prozesssicher bohren und reiben.

Effizienter Workflow dank Chipidentifikation und Software

Das Unternehmen Krüger Erodiertechnik hat sich entschieden gemeinsam mit OPS-INGERSOLL den Weg der Automatisierung zu gehen und konnte so seine Durchlaufzeiten um 30 Prozent reduzieren.

Effektives Nassfräsen von Grafit

Der Werkzeugbauer Albert Polenz hat gemeinsam mit Fehlmann ein Konzept entwickelt, mit dem Grafit ohne Probleme nass bearbeitet werden kann.

Von 160 auf 7 Sekunden

Mit den Sonderwerkzeugen mit PKD-Schneiden von INGERSOLL kann die Firma Pressol Schmiergeräte die Bearbeitungszeit eines Pumpengehäusedeckels um 95 % reduzieren.

Mit Synergien zum Erfolg

Der Sondermaschinenbauer SSB-Maschinenbau verbinden, je nach Auftrag, den Produktionsvorteil eigener Kompetenzen mit der Integration spezieller Komponenten von Premium­her­stellern.

Termine