MAPAL expandiert in den USA
MAPAL hat das Werk am Standort Fountain Inn im US-Bundesstaat South Carolina erweitert. Der Präzisionswerkzeughersteller schafft damit zusätzliche Kapazitäten für Vertrieb, Service und Fertigung.
Leistung als Verpflichtung
EMUGE-FRANKEN nutzt bei der Weiterentwicklung seiner Gewindewerkzeuge auch die hohe Spindel-Beschleunigung von Brother-Bearbeitungszentren.
Zahnkunst aus der Maschine
Das Dentallabor Fip Zahnkunst verwendet zur Herstellung seiner Produkte die Fünfachs-Simultan-Fräsmaschine Mikron HSM 200U LP von GF Machining Solutions.
Neuartiges Box-Konzept von Mikron
Mit der Rundtakt-Transfer-Plattform MultiX von Mikron lassen sich hochpräzise Bearbeitungslösungen sowohl für Losgröße 50 als auch für die Produktion von bis zu fünf Millionen Teilen konfigurieren.
Gewindewerkzeuge richtig beschichtet
Der polnische Werkzeughersteller FANAR kann dank CemeCon Beschichtungsanlagen CC800 seinen Gewindewerkzeugen hohe Performance verschaffen.
Geballtes Wissen rund ums Entgraten
Über 170 Aussteller präsentieren auf der DeburringEXPO vom 8. bis 10. Oktober 2019 innovative und weiterentwickelte Technologien, Produkte und Dienstleistungen für qualitätsentscheidende Fertigungsschritte.
Mit Technologieoffenheit zur EMO
Gehring stellt seinen diesjährigen Auftritt auf der EMO unter das Motto Technologieoffenheit zur CO2-Reduzierung und Verbrauchsoptimierung.
Mikro-Drehbearbeitungen überwachen
Horn und Kistler haben ihre Kompetenzen für effiziente Drehbearbeitungen gebündelt und eine neu entwickelte Stechgeometrie zum Abstechen von Titan vorgestellt, die mit Sensorik überwacht wird.
Hauptthema Digitalisierung
Zur EMO 2019 spielt bei INDEX neben innovativer Maschinen- und Zerspanungstechnik die Digitalisierung eine wegweisende Rolle.
Zwei Neuentwicklungen von CERATIZIT
E-Mobility ist das zentrale Automotive-Thema. CERATIZIT unterstützt Hersteller in diesem Bereich mit speziellen Werkzeuge für die Elektromotorenproduktion.
Spanntechnik optimiert den Fertigungsprozess
Der Lohnfertiger Schittl ist ein Spezialist für das Fertigen von Einzelteilen und Kleinserien. Nach der Empfehlung des Mehrmarkenhändlers Metzler verwendet man dort Spannfutter von BIG KAISER.
Einmal ohne Blei!
Der Einsatz der Beschichtung BALINIT HARD CARBON der Firma Oerlikon Balzers vereinfacht einem Sanitärhersteller die Zerspanung von bleifreiem Messing.
Matsuura zeigt Hochleistungszerspanung
MATSUURA präsentiert auf seinem rund 450 qm großen EMO-Messestand unter anderem zwei neue 5-Achsen-Bearbeitungszentren.
Automation im Fokus
Der taiwanesische Werkzeugmaschinenhersteller Quaser fokussiert auf der diesjährigen EMO das Thema Automation und zeigt verschiedene Automationskonzepte für jede Anforderung.