Schockfrei dank neuer Beschichtung

Die bewährte FRANKEN Multi-Cut-Geometrie wurde um eine neue ALCR-Beschichtung ergänzt und erreicht so beim Hochleistungsschruppen eine signifikant höhere Standzeit.

Prozesssicher bis 8xD

Dank inneren Kühlmittelkanälen mit vergrößerten Querschnitten ist es Anwendern der VHM-Bohrer Aquadrill REVO von Nachi möglich, zuverlässig bis 8xD tief zu bohren.

Deutlich weniger Maschinenstillstand

Die Alupress Berlin GmbH ist Spezialist für die komplexe Bearbeitung von Druckgussbauteilen. Bei der Werkzeugeinstellung setzt das Unternehmen auf das neue Einstellgerät UNISET-P von MAPAL.

Knowhow gebündelt

Die BG Werkzeugmaschinen GmbH bündelt mit seinen Kooperationspartnern einsatzbereite Komplettpakete für die effiziente Metallbearbeitung. Mit im Boot ist die Tungaloy Germany GmbH.

Kühlmittelscheibe aus dem 3D-Drucker

Für die prozesssichere Spankontrolle beim Hochleistungsreiben bietet die Paul Horn GmbH additiv gefertigte Kühlmittelscheiben nach Kundenanforderungen.

CemeCon investiert in Japan

CemeCon baut seine japanische Niederlassung bis zum Jahresende zu einem Beschichtungszentrum aus.

Zuverlässiges Werkzeug für zukunftsträchtiges Unternehmen

Die BAM GmbH fertigt individuelle Bauteile und Maschinen nach Kundenwusch. Dabei vertraut das Unternehmen auf die Werkzeugsysteme von BIG KAISER.

Die Neuen von CHIRON

Zur EMO 2019 präsentierte CHIRON unter anderem die neue FZ/DZ 25 für produktives Bearbeiten großer Bauteile. Zudem wurde die neue STAMA MT 733 one plus gezeigt.

Fräsprozesse überdacht

Die  fischer Werkzeug- und Formenbau GmbH hat gemeinsam mit MMC Hitachi Tool seine Fräsprozesse analysiert und optimiert. 

Mehrwert bei Turbinenschaufeln

Liechti Engineering steigert die Effizienz in der Fertigung von Turbinenschaufeln mit automatisierter adaptiver Frästechnologie und neuer Minimalmengenschmierung.

Hermle fliegt Antonov

Per One-Way-Ticket haben drei 5-Achs-Hochleistungs-Bearbeitungszentren vom Modell C 42 U samt Automationslösung das Reiseziel in Arizona (USA) auf spektakuläre Weise erreicht.

VHybrid 360 – Die Zwei-in-Eins-Lösung

Auf der EMO 2019 hat Vollmer seine neue Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 360 vorgestellt.  Mit ihr lassen sich in einer Aufspannung Werkzeuge aus Hartmetall oder PKD bearbeiten.

Kompetenz in Produktivität und Verfügbarkeit

HELLER präsentierte sich mit drei Highlight-Exponaten auf der EMO, zwei davon mit Automationslösung. Automatisierung und Digitalisierung standen dieses Jahr besonders im Fokus.

Aus alt wird neu

Eine Maschinenüberholung bei STUDER macht aus einer alten eine neuwertige Maschine, sprich, mit Toleranzen wie nach der Erstauslieferung. 

Termine