Maschinenexporte schrumpfen im Jahr 2019
Die weltweit schwache Industrieproduktion und der wachsende Protektionismus haben ihre Spuren in der Exportbilanz der Maschinenbauer aus Deutschland hinterlassen.
ZECHA zeigt innovative Werkzeuge
ZECHA zeigt auf der METAV wie maximale Präzision, hervorragende Qualität sowohl am Produkt als auch in der Fertigung und höchste Produktivität in der Mikrozerspanung umgesetzt werden.
fruitcore-Roboter sorgt für Prozesssicherheit
Der Automobilzulieferer Koepfer Zahnrad- und Getriebetechnik GmbH setzt beim Lasermarkieren von Zahnrädern für Anwendungen rund um den Motor auf HORST.
Neues Technikzentrum in Shanghai
Das neue Technikzentrum von Starrag unterstützt Kunden bei der Entwicklung individueller Lösungen, gemäß des Claims „Engineering precisely what you value“.
ISCAR Qualitätsmanagement auf Top-Niveau
Der Werkzeughersteller ist seit neustem nach VDA 6.4 zertifiziert. Im Fokus der Zertifizierung stand unter anderem die kooperative Zusammenarbeit mit den Kunden.
Schwerarbeiter in der Zerspanung
Die Paul Horn GmbH erweitert das Tangentialfrässystem 409 um eine präzisionsgesinterte Wendeschneidplatte. Im Gegensatz zur geschliffenen Variante bietet die gesinterte Schneidplatte mit Schruppgeometrie eine kostengünstige Alternative.
VDW Jahrespressekonferenz 2020
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie steht 2020 vor großen Herausforderungen
Kyoceras neuer Tangentialfräser
Der neue Tangential-Eckfräser von Kyocera ist für Schulter-, Nut- und Rampenfräsanwendungen sowie als Planfräser für die Schwerzerspanung konzipiert.
Keine Haarspalterei
Präzision in Höchstform. ZECHA ist es, in Zusammenarbeit mit dem Maschinenhersteller KERN Microtechnik, gelungen, eine Beschriftung in ein menschliches Haar zu fräsen.
Altes raus, Neues rein
Dank der Verschrottungsprämie der Hommel Gruppe konnte die Neiko GmbH & Co. KG in drei neue Maschinen der Firmen Nakamura-Tome und Quaser investieren und so ihren Maschinenpark erneuern.
Maschinenbau 2019 im Minus
Für die Maschinenbauer in Deutschland war das Jahr 2019 in Summe enttäuschend. Im Vergleich zum Vorjahr steht für das Gesamtjahr 2019 ein Minus von real 9 Prozent in den Auftragsbüchern.
Gewindewerkzeuge ergänzt
WEXO hat seine XTOP-Gewindeformer durch eine neue Innengewindeformer-Serie ergänzt. Diese bietet mehr Standweg und Prozesssicherheit in schwer zerspanbaren Stählen.
Gezielter Spanbruch
Die Paul Horn GmbH erweitert die Systeme Mini 108 und Mini 114 mit einer neuen Geometrie GM zum Gewindedrehen.