Effizienter Entgraten dank Automation

Entgraten ist vielmals ein Arbeitsschritt mit erhöhtem Logistik- und Personalaufwand. Mit automatisierten Verfahren können Anwender den Entgratprozess verbessern: SCHUNK hat hierzu sein Portfolio um Werkzeuge für die robotergestützte Bearbeitung erweitert.

Intelligente Lösung für die personalarme Fertigung

Die Bachert Werkzeugschleiftechnik sieht sich bei ihrem Nachschleifservice der Herausforderung ständig wechselnder Durchmesser und Werkzeugtypen gegenüber. Das Unternehmen suchte hierfür eine Lösung und wurde bei ANCA und der FX5 Linear mit integriertem AR300-Lader fündig.

Intelligentes Paletten- und Produkthandling

Um eine fundierte Entscheidung für die Automatisierung des Paletten- und/oder Produkthandlings zu treffen, ist es hilfreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu kennen. Wie das in der Praxis aussehen kann zeigt der Automatisierungsexperte Cellro in einem Video.

Flexibles Bearbeitungszentrum

Das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum Quaser UX 500 bietet dem Bediener flexible Anwendungsmöglichkeiten, vom manuellen Werkstückhandling bis hin zum Einsatz einer Roboter-Automation.

DiMaP, die Zweite

Beim DiMaP 2.0, dem Digital Machining Market Place, dreht sich alles um das Thema „digitale Zerspanung“. In über 60 live Slots präsentieren verschiedene Partner digitale Lösungen entlang der gesamten zerspanenden Wertschöpfungskette.

Präziser Laserroboter

Mit dem Roboter M-800iA/60 kombiniert FANUC Präzision und Flexibilität. Seine Bauweise, hohe Steifigkeit und die als Standard integrierte iR Calibration Signature Technologie machen ihn zum präzisesten Roboter im FANUC Produktportfolio. Der Roboter ist das erste Modell einer neuen Serie des Roboterherstellers.

Digitalisierungs-Award für CELOS NEXT

DMG MORI erhält den „Intelligent Manufacturing Award 2020“ von Microsoft und Roland Berger in der Kategorie „Envision“. Preiswürdig war die konsequent vorangetriebene Digitalisierungs­strategie mit CELOS NEXT.

Aufrüsten für mehr Produktivität

Die Hommel Maschinentechnik GmbH bietet für die Caruso CNC-Drehmaschinen flexible, leicht bedienbare Automationslösungen an und erleichtert damit den Einstieg in die Automation.

Robotermodul R-C2 überzeugt in der Praxis

Mit dem kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel automatisiert der österreichische Zerspantechnik-Dienstleister stanztech Fertigungskompetenz die Bearbeitung von Frästeilen.

Kennzahlen-Report Januar 2021

Um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschsprachigen Werkzeug-, Modell- und Formenbauten zu sichern, führt die Marktspiegel Werkzeugbau eG branchenweit einen anonymen Unternehmensvergleich durch. Nun präsentieren sie monatlich einen informativen Kennzahlen-Report. 

Hedelius – Automationslösungen live erleben

Da Fachmessen dieses Jahr ausfallen mussten, war es nicht möglich dort Maschinen live unter Span zu betrachten. Das betraf auch den Maschinenhersteller HEDELIUS - um diesem Problem entgenzutreten hat das firmeneigene Vorführzentrum auch weiterhin für Besucher geöffnet.

Neues Messeformat automatica sprint

Die Messe München erweitert das Portfolio der automatica im Sommer 2021 um ein kompaktes, neues Veranstaltungsformat: Vom 22. bis 24. Juni 2021 feiert die automatica sprint Premiere. Mit klarem Fokus auf Kundendialog und Maschinen zum Anfassen, sei das Event eine zeitgemäße Antwort auf die aktuelle Situation.

Medizinische Standards meistern

In der Medizintechnik unterliegt die Herstellung medizinischer Instrumentarien starkem Kosten- und Qualitätsdruck. Am Beispiel eines chirurgischen Schnittblocks lässt sich veranschaulichen, wie GF Machining Solutions diesen Herausforderungen entgegentritt.

Beladesystem mit geringem Platzbedarf

Halter erweitert sein Portfolio an CNC-Laderobotern mit dem HALTER Compact. Damit wird für Anwender auch das Beladen kleinerer Werkstücke möglich gemacht.

Termine