Video: Azubis bauen Kickertisch
Im Rahmen des Influencer Wettbewerbs des VDMA haben Azubis der WEILER Werkzeugmaschinen GmbH einen Tischkicker gebaut. Das Ergebnis? Ein Spielgerät mit einer echten Flutlichtanlage sowie zwei digitalen Toranzeigen.
EDAG Group unterstützt Zukunftswerkstatt 4.0
Die EDAG Group unterstützt als Partner die Zukunftswerkstatt 4.0 mit innovativen Technologien und Lösungen im After Sales Bereich.
HORN bei den EuroSkills 2021
Als Silbersponsor unterstützte die Paul Horn GmbH die Skills CNC-Drehen und CNC-Fräsen bei EuroSkills 2021. Der Wettbewerb fand vom 22. bis 26. September 2021 in Graz statt.
Elf Millionen Euro für neues Ausbildungszentrum
Die Plansee Group hat elf Millionen Euro in ein neues Ausbildungszentrum für CERATIZIT und Plansee investiert. Nun wurde es in Anwesenheit von Tirols Landeshauptmann Günther Platter offiziell eröffnet. Der Neubau in Reutte, Österreich schafft Platz für die Ausbildung von bis zu 240 Lehrlingen in sechs technischen Lehrberufen.
Fit für Graz
Paul Wanke von der Fischer Elektronik GmbH & Co. KG vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2021. Um ihn beim Kampf um den Titel zu unterstützen, bietet die CHIRON Group als Talentförderer umfassende Hilfe bei der Vorbereitung an.
Lernen mit Kartenspiel
Studierende und Auszubildende im Bereich Werkzeug- und Formenbau lernen mit dem Kartenspiel „Mouldmaker – The Game“ spielerisch die Grundlagen ihres Fachs. An der Hochschule Reutlingen haben Prof. Steffen Ritter und Simon Horrer das Spiel entwickelt und in Partnerschaft mit der Moulding Expo und dem VDWF umgesetzt.
Renishaw bietet Karrierechancen
Renishaw hat für dieses Jahr allein im Vereinigten Königreich eine Rekordanzahl von 70 Positionen für Hochschulabsolventen, 51 Ausbildungsplätze und über 60 Praktika ausgeschrieben. Der deutsche Standort sucht für 2021 ebenfalls Auszubildene für den kaufmännischen Bereich sowie für Logistik und Mechatronik. Ausbildungs- und Personalleiterin Gwendolin Hinz von der Renishaw GmbH erklärt, warum die Ausbildung so wichtig ist.
Auszeichnung für zukunftsweisende Ausbildung
Mit dem Wettbewerb „Industrie 4.0-Talente“ zeichnet die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg innovative Projekte zur Digitalisierung der Ausbildung in der Industrie aus. Das Netzwerk prämierte SCHUNK für sein Projekt „Digitaler Zwilling in der Ausbildung“. Hierfür entwickelten Auszubildende aus verschiedenen Bereichen gemeinsam vier digitale Zwillinge von computergesteuerten Fertigungsmaschinen.
Gebündeltes Wissen
Die Sandvik Coromant Center sind auch während der Corona-Krise unverzichtbare Drehscheiben für Wissenstransfer, Technologieentwicklung und Zusammenarbeit – je nach Möglichkeit mit persönlichen oder virtuellen Begegnungen.
Perfekte Azubi-Teamarbeit
Die diejährigen Kundenweihnachtsgeschenke von Hommel+Keller lagen in der Verantowortung der Auszubildenden. Die Idee: Ein Flaschenverschluss, der neben optimaler Funktion auch mit seinem Design und seiner Haptik begeistert.
MAPAL bildet aus
Anfang September haben 32 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei MAPAL in Aalen begonnen. Neben den "klassischen" Ausbildungbereichen, enstehen durch die Digitalisierung und die Vernetzung von Prozessen neue Arbeitsfelder.
Der Sieger steht fest
24 Teilnehmer*innen kämpften über mehrere Wochen um die deutschen Meisterschaft im CNC-Fräsen. Zwölf von ihnen schafften es ins Finale und am Ende konnte Lukas Weiß die Deutsche Meisterschaft im „CNC-Fräsen“ für sich entscheiden.
Facharbeiterausbildung als wichtiger Bestandteil
In Zeiten der Corona-Krise stellt der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie eine Chance für Auszubildenden dar. Auch der Maschinenbauer WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für den Fachkräftenachwuchs.
Fräsmaschine für Industrie 4.0-Metallausbildung
Die Pforzheimer Heinrich-Wieland-Schule ist eines der modernsten Industrie 4.0-Ausbildungszentren Deutschlands. Seit Anfang 2020 steht dort nun auch eine KUNZMANN 3-Achs-CNC-Fräsmaschine WF 650.