Praxis-Tipp: Besser VHM-Bohren
Praktische Informationen von Walter-Tools für bessere Zerspanungs-Ergebnisse
Die Welt der Werkzeugmaschinen verstehen
Auf der AMB feierte Heller die Premiere des Tokn. Der Name „Tokn“ steht für den symbolischen Schlüssel, welcher den Zugang zur Welt der Werkzeugmaschinen auf verständlichem Niveau ermöglichen soll.
Mit digitalem Lernkonzept auf der Didacta 202
Die Zukunft der Metallausbildung wird digital und interaktiv. WEILER und KUNZMANN präsentieren auf der Bildungsmesse in Stuttgart das innovative Lernkonzept EDUCATION4.0.
Die WorldSkills 2024 in Lyon
Vom 10. bis zum 15. September 2024 trafen sich 1.400 Nachwuchskräfte aus aller Welt, um sich bei den WorldSkills Lyon in ihren jeweiligen Disziplinen...
Messepremieren für die Ausbildung
Mit knapp zwei Dutzend Maschinen geben die Partner WEILER und KUNZMANN auf der diesjährigen AMB einen umfassenden Überblick über die Welt des Drehens und Fräsens. Erstmals werden außerdem die Lerneinheiten „Automatisierung und Robotik“ und „Digitales Messen“ für das digitale Ausbildungskonzept EDUCATION4.0 präsentiert.
Der GRINDER OF THE YEAR 2024
Osman Sylaj ist der GRINDER OF THE YEAR 2024. Der Geselle der Rothenaicher Tool GmbH konnte sich in einem zweitägigen Wettbewerb auf der GrindingHub in Stuttgart gegen Simon Lehmann (Rothenaicher Tools GmbH), Jan-Niclas Kiefer (Effgen Lapport Schleiftechnik), Fabian Großmann (Fraisa GmbH) und Christian Brodowski (AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue) durchsetzen.
Lösungen für die Metallausbildung
WEILER stellt zwei Neuheiten für eine moderne Metallausbildung vor.
GrindingHub – Wer wird Champion der Top-Five?
Finalisten zum GrindingHub Nachwuchswettkampf GOTY stehen fest.
Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei der WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH
Dipl.-Ing. Sascha Tschiggfrei, Geschäftsführer der WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?
Veranstaltung: Weiterbildungsseminar Drehtechnologie
Am 23. und 24. April 2024 findet im KSF (Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung) am Campus in Tuttlingen das 2-tägige Weiterbildungsseminar Drehtechnologie statt.
Wissenstransfer in der Oberflächentechnik
Die Qualifikation und das Wissen von Mitarbeitenden sind entscheidende Faktoren, wenn es um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen geht. Bei Themen wie Bauteilreinigung oder Entgraten ermöglichen die von fairXperts durchgeführten Fachtagungen und Seminare einen effektiven Wissenstransfer.
Gesucht: Grinder of the Year
Ab sofort können sich junge Talente für den Wettbewerb Grinder of the Year anmelden und ihr theoretisches Wissen ebenso wie ihr praktisches Können im Schleifen unter Beweis stellen.
VCampus lädt junge Talente ein
Begeistern und verbinden! Unter diesem Motto steht das Bildungsevent VCampus, das für Auszubildende der Werkzeugindustrie konzipiert ist. Stattfinden wird die Veranstaltung am 26.–28. Juni 2024 in Biberach an der Riß. Veranstaltet wird VCampus vom Biberacher Schärfspezialisten Vollmer.
Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung
Das zweitätige Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“, das am 6. und 7. März 2024 vom Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) an der Hochschule Heilbronn durchgeführt wird, vermittelt umfangreiches Know-how in Theorie und Praxis.