Ecoclean präsentiert neue Plug and Play-Anlage

Mit Ausstattungsdetails wie der großen Chargenkapazität, verbesserter Waschmechanik und Medienaufbereitung sowie energieoptimierter Anlagentechnik sorgt die nächste Generation der EcoCcompact dafür, dass auch bei hohen Sauberkeitsspezifikationen die Reinigungsstückkosten gering bleiben.

Mehr Produktivität dank neuer CNC-Steuerung

Siemens liefert für das BMW-Werk Steyr die neue Generation seiner CNC-Steuerung für die Herstellung von E-Antriebsgehäusen.

Auch in zähen Legierungen stark

Um seine Kapazitäten zu erweitern, entschied sich die Howat-Gruppe zum Bau eines neuen Standorts – und zu einem Ausbau ihrer Sägetechnik: Der Metallfachhändler für die Öl- und Gasindustrie investierte unter anderem in die Hochleistungs-Bandsäge KASTOwin pro AC 5.6.

Digitale Tools und innovative Sägelösungen

Die WIKUS-Sägenfabrik stellt auf der EMO in Mailand Produkt-Lösungen und digitale Tools für effizientere Sägeanwendungen vor. Auf die Besucher warten am Stand der Firma zudem Informationen zum Serviceangebot und ein persönlicher Austausch mit den WIKUS-Experten.

Hochdruckstationen für Kurz- und Langdreher

Vor drei Jahren stellte KNOLL Maschinenbau, Bad Saulgau, das erste Modell einer LubiCool-Hochdruckstation vor, konzipiert für den Einsatz an Kurz- und Langdrehautomaten. Diese LubiCool-Beistellaggregate...

Flexibler 3D-Metalldrucker

Es »matcht« zwischen der Stellba AG, einem Schweizer Spezialisten für Beschichtungs- und Bearbeitungslösungen und dem Bereich Additive Manufacturing der CHIRON Group. Wie gut, zeigt sich im Pilotprojekt AM Cube, im ersten industriellen Einsatz des 3D-Metalldruckers der CHIRON Group.

Entgraten und reinigen in einem Prozess

Mit der neuen Hochdruckwasserstrahl-Entgratanlage FlexJet HD hat der Anlagenbauer Karl Roll eine effiziente Lösung für das Entgraten und Reinigen in einem Arbeitsschritt entwickelt. Flittergrate und Klemmspäne lassen sich damit ebenso effektiv entfernen wie Schweißperlen sowie Lack- und Zunderschichten.

IIoT-ready mit IDEA-4S

Erstmals zeigt GMN auf der EMO 2021 sein Embedded System IDEA-4S zur IIoT-Anbindung und Digitalisierung von Spindeln und Motoren in einer weiterentwickelten Version. Die 2019 als Ausstattungsvariante für die unternehmenseigenen Spindeln vorgestellte Lösung ist in ihrer aktuellen Ausführung für viele Antriebskomponenten einsetzbar.

Potenziale für neue Zerspan-Märkte

Auf der EMO in Mailand wollen die Beschichtungsexperten von CemeCon zeigen, welches Potenzial ihre Technologie in bestehenden wie neuen Zerspan-Märkten bietet.

Kombilösung für die generative Fertigung

CHIRON hat die Funktionen des 3D-Metalldruckers AM Cube erweitert. Neu ist die umfassende Dokumentation der Prozessdaten via DataLine AM und die Möglichkeit, mit dem digitalen System VisioLine AM den Schweißvorgang in Echtzeit zu erfassen.

Reinraumtauglichkeit deutlich verbessert

Die IEF-Werner GmbH hat ihr Standardprogramm um Linearantriebe mit Metallbandabdeckung erweitert. Das Metallband schützt einerseits vor dem Eindringen von Schmutz oder Partikeln und verhindert andererseits die Partikelabgabe an die Umgebung der Lineareinheit.

Durch die Krise mit Vollmer

In Kanada meistert der Werkzeughersteller Aiguisatek die Corona-Krise mit Vollmer: Dank der Schleifmaschine CHD 270 mit der Automatisierung ND 250 konnte Aiguisatek die Fertigung seiner hartmetallbestückten Kreissägen mannlos und rund um die Uhr aufrechterhalten.

Neuer schaumfreier Schleifkörper überzeugt

Der Dienstleister Dörfler & Schmidt Präzisionsfinish konnte durch die Umstellung auf einen neuen schaumfreien Schleifkörper von Rösler seine Prozesssicherheit, Produktivität und Effizienz verbessert.

Sägebaureihe KASTOmicut bekommt Zuwachs

KASTO erweitert seine Baureihe KASTOmicut um den Maschinentyp AE 4.6. Diese bietet dem Anwender ein größeres Einsatzgebiet. Die Variante auf der Basis der KASTOmicut E 4.6 überzeugt laut Hersteller durch ein hohes Maß an Sicherheit und liefert sehr gute Sägeergebnisse auch bei schwierig zu bearbeitenden Materialien.

Termine