Zerspanungstechnik.de

Das SUPERMINI der 3. Generation

Mit einer komplett gesinterten Spanformgeometrie ist die dritte Generation des SUPERMINI Präzisionswerkzeugs Typ 105 der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH eine kleine Revolution in der Zerspanungstechnik. Damit haben es die Tübinger mit intensiver Entwicklungsarbeit geschafft, leidigen Span- und Präzisionsproblemen ein Ende zu setzen.

In die Tiefe des Raums

Die Jakob Behr Maschinenfabrik GmbH benötigt höchste Präzision für ihre Teleskop-Bauteile aus Aluminium. Mit Fräsern von INGERSOLL und einem Hermle C 62 U MT Bearbeitungszentrum meistert der mittelständische Lohnfertigungsbetrieb diese Aufgabe.

DN Solutions übernimmt HELLER

Mit dem gestern unterzeichneten Vertrag („Signing“) legen beide Unternehmen den Grundstein für eine starke Partnerschaft, die Kompetenzen, Märkte und Zukunftsvisionen zusammenführt.

Kopfarbeit für den letzten Diesel

Feinbohrwerkzeuge von MAPAL im Einsatz bei MAN

Individuell konfiguriert, schnell geliefert

Neuer BasicDrill CM-C Stufenbohrer von EMUGE-FRANKEN.  „Custom Made“-Sonderbohrer ist binnen 24 Stunden in der Fertigung.

Hybride Zerspanungssysteme für die Fertigung

Auf der EMO Hannover 2025 präsentiert VibroCut GmbH sein Ultraschallsystem VibroCut ultrasonic – eine Technologie, die sich besonders bei der Bearbeitung sprödharter Werkstoffe und Nichteisenmetalle deutlich von marktüblichen Lösungen abhebt. Neu ist dabei die integrierte Sensortechnik.
Loading RSS Feed

Einmal anschlagen, automatisch biegen

Schröder Group macht Automatisierung zur Option

Mehr Produktivität mit KI

Künstliche Intelligenz ist bei HELLER mehr als ein Versprechen für die Zukunft, sondern bereits heute gelebte Realität – immer mit dem klaren Ziel, die Produktivität der Kunden zu steigern.

Planfräsen hoch drei

DoTriple-Mill von Tungaloy kombiniert drei verschiedene Wendeschneidplattenformen in einem Halter

Hainbuch zeigt moderne Spanntechnik

Neue Automatisierungslösungen, optimierte Spannmittel und clevere Produktvarianten sorgen für mehr Produktivität bei weniger Aufwand.

Kleben im Sonderfahrzeugbau

BOOST YOUR BONDING – für stabile Verbindungen in Rekordzeit

Mikron verändert die Gruppenleitung

Mikron ernennt Philip Kraus mit Wirkung auf den 1. Januar 2026 zum Leiter der Division Mikron Automation.

WALTER mit Innovationen in Hannover

Die Walter Maschinenbau GmbH präsentiert sich unter dem Dach der neuen Gruppe UNITED MACHINING SOLUTIONS auf der EMO 2025 in Hannover.

STARK auf der EMO

:Stark präsentiert sechs Neuheiten zur Werkstück-Spanntechnik.

STUDER mit Entüllung auf der EMO

Wie gewohnt, kündigt die Studer AG, ein Hersteller von Präzisions-Rundschleifmaschinen, eine Neuheit die auf dem Messestand am 22.9 um 09:59 Uhr enthüllt wird, an.

Termine