Rundwendeplatten mit Hochdruckkühlung

Die neuen JETI Werkzeughalter von Seco machen die Vorteile der Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten nutzbar.

US-Fertigung – Auftragsrückgang erwartet

Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den USA ist im ersten Quartal 2025 (Januar, Februar und März) mit einer Jahresrate von 0,3 Prozent gesunken, teilt das U.S. Bureau of Economic Analysis.

Video-Tipp: Die Neuheiten von ZCC-CT Europe

ZCC-CT Europe präsentiert die Produktneuheiten 03/2025 in einem Video direkt in Aktion.

Robuster Schnellspanner für höchste Belastungen

Mit dem neuen Schnellspannsystem Flexline R erweitert ROEMHELD sein Produktportfolio um eine besonders robuste Lösung zum automatischen Spannen unterschiedlich großer Werkzeuge am Pressenstößel. Gespannt wird über Hohlkolbenzylinder.

Fortschritt in der Kupfer- und Graphitbearbeitung

Am 8. April 2025 drehte sich im Technologiezentrum der Hufschmied Zerspanungssysteme in Bobingen bei Augsburg alles um die effiziente Herstellung von Elektroden für das Erodieren.
Loading RSS Feed

Neue Entwicklungsstufe des „Universaltalents“

Okamoto hat die Flachschleifmaschine ACC42 SAiQ mit einem Upgrade ausgestattet. Mehr Präzision und Energieeffizienz sind das Ergebnis.

So war die VDWF-Hauptversammlung 2025

Am 10. April versammelten sich 265 Mitglieder und Partner des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) bei Arburg in Loßburg im Nordschwarzwald zur 32. Jahreshauptversammlung.

Wechsel im VDMA

Der VDMA besetzt zwei Schlüsselstellen neu: Dr. Johannes Gernandt wird Chefvolkswirt des Verbands und löst Dr. Ralph Wiechers ab. Oliver Richtberg wird neuer Leiter Außenwirtschaft als Nachfolger von Ulrich Ackermann.

Werkzeuge nach Kundenwunsch

WIGO fertigt und bearbeitet Präzisions- und Zerspanungswerkzeuge. Dabei setzt das Unternehmen auf eine VGrind 360S Schleifmaschine von Vollmer.

µm-genaues Keramikfräsen

MPK Special Tools fräst hochpräzise Keramikbauteile. Dabei setzen die Präzisionstechniker neue Maßstäbe. Auch mit starker Unterstützung durch Werkzeuge der MARLIN 3D-Serie von ZECHA.

HERMLE veröffentlicht Jahresabschluss 2024

Nach einem Rückgang bei Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis in 2024 prognostiziert das Unternehmen auch für 2025 deutliche Umsatz- und Ergebniseinbußen.

Fast wie im Tunnelbau

Lohnfertiger Lehner setzt beim Tieflochbohren auf ISCARs SUMOGUN

Schlankes Einstiegsmodell

Mit der TRAUB TNL12 lean bringt INDEX eine Einstiegsvariante des bewährten kleinen Lang-Kurzdrehautomaten auf den Markt.

Release hyperMILL 2025 vorgestellt

OPEN MIND präsentiert das Release 2025 seiner CAD/CAM-Suite hyperMILL. Highlight der neuen Version ist das komfortable, automatische Entgraten. Mit einem neuen Tessellationsalgorithmus und einer vereinfachten Elementdarstellung bei CAD-Modellen konnte der CAD-Teil der Software nochmals beschleunigt werden.

Termine