
DN Solutions investiert in additive Technologien
DN Solutions, ein Werkzeugmaschinenhersteller mit Hauptsitz in Südkorea, tätigt eine strategische Investition in INTECH Additive Solutions, Indiens größten Anbieter von additiven Metallbearbeitungsmaschinen.
Vereinfachte Integration von Hydrauliksensortechnologien
Parker verbessert die Überwachung und Steuerung komplexer Hydrauliksysteme mit der neuen SensoControl Converter-Box für den Parker Service Master Connect
Arbeitspferd in der Schwerzerspanung
Citizen verleiht der Miyano ABX-Kurzdreher-Serie ein Upgrade für µm-genaue Ergebnisse in der Schwerzerspanung.
Zerspante Kunst fürs Handgelenk
Roboterautomatisiertes BIGLIA-Drehzentrum ermöglicht Komplettbearbeitung anspruchsvoller Uhrgehäuse
Robuste Scheibenfräser für weiche Schnitte
CERATIZIT macht mit dem MaxiMill – Slot-SNHX System das Nutenfräsen leichter
CHIRON und MAPAL kooperieren
Die CHIRON Group und und der Werkzeughersteller MAPAL haben eine Zusammenarbeit in den USA vereinbart.
Wenn viel Material weg muss
Der QUICKXFLUTE von ISCAR ist ein neuer 90-Grad-Wendelschaft-Aufsteckfräser mit 63 oder 80 Millimetern Durchmesser.
Gratminimal bohren ohne Bohrkappe
Der ExBurrDrill von KEMPF macht bei TRIES den kleinen, großen Unterschied beim Bohren
Wellenmessung bis 2200 mm Länge
Neue Wellenmessmaschinen von Dr. Schneider feiern ihre Premiere auf der CONTROL 2025
Neue Dimension in der Simultanbearbeitung
SPINNER erweitert seine Baureihe an Mehrschlitten-Drehmaschine im großen Bereich bis > 500mm Drehdurchmesser und Stangenverarbeitung bis 85 oder 125mm für die Simultanbearbeitung
Maßgeschneiderte Beschichtungen
CemeCon bietet Engineering für maßgeschneiderte Beschichtungslösungen. Jürgen Balzereit und Stephan Geisen beschreiben, wie der Beschichtungsspezailist individuelle Premium-Beschichtungen und Wettbewerbsvorteile für den Kunden entwickelt.
Rundwendeplatten mit Hochdruckkühlung
Die neuen JETI Werkzeughalter von Seco machen die Vorteile der Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten nutzbar.
US-Fertigung – Auftragsrückgang erwartet
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den USA ist im ersten Quartal 2025 (Januar, Februar und März) mit einer Jahresrate von 0,3 Prozent gesunken, teilt das U.S. Bureau of Economic Analysis.
Video-Tipp: Die Neuheiten von ZCC-CT Europe
ZCC-CT Europe präsentiert die Produktneuheiten 03/2025 in einem Video direkt in Aktion.