Start Schlagworte Wendeschneidplatten

Schlagwort: Wendeschneidplatten

Neue HM-Sorten für das Drehen von Stahl

Sandvik Coromant erweitert sein Sortiment für die neuen Stahldrehsorten GC4415 und GC4425

Stressfrei fräsen

Trotz zahlreicher Versuche mit unterschiedlichen Strategien und Werkzeugen waren die Ergebnisse beim Schlichten mehr als bescheiden. Erst der Einsatz des neuen Schlichtwerkzeugs SLOTWORX VF von Pokolm brachte beim Unternehmen Baumann die Lösung.

Neue Werkzeuge fürs 90°-Schulterfräsen

Dormer Pramet lanciert für das echte 90°-Schulterfräsen neue TNGX16-Wendeschneidplatten und die dazu passenden STN16-Fräser. Laut dem Werkzeughersteller können damit passable Schnittleistungen und Vorschübe auch auf nicht so leistungsstarken Maschinen erreicht werden.

Walter stellt neues Kopierdrehsystem vor

Mit dem W1011-P bringt Walter ein Kopierdrehsystem auf den Markt, das die Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit gegenüber konventionellen Systemen maximieren soll.

ISCAR Neuheiten auf der Intec/Z connect

Auch wenn die Intec/Z connect 2021 pandemiebedingt nur virtuell stattfindet, nutzt ISCAR die Messe als wichtige Plattform, um seine wirtschaftlichen Lösungen zum Drehen, Stechen, Fräsen und Bohren zu präsentieren.

Stabilität und Prozesssicherheit verbessert

Der Werkzeughersteller Walter komplettiert mit den Xtra·tec XT M5130 sein Eckfräser-Programm. Das Besondere: Anstatt den Freiwinkel zugunsten der Schnittkraft weiter zu verringern, vergrößert Walter ihn – und verdreht stattdessen die Einbaulage der Wendeschneidplatten um 8°.

Stark in schwer zerspanbaren Materialien

INGERSOLL hat neue Keramikwendeschneidplatten für die High-Feed und High-Speed Bearbeitung vorgestellt. Die CeraSFeed Keramikwendeschneidplatten und Halter eignen sich zur Bearbeitung von schwer zu bearbeitenden Materialien wie Nickelbasis-Legierungen.

Flexibler 90-Grad-Schaftfräser

Mit dem HELI 3 MILL hat ISCAR ein flexibel einsetzbares Werkzeug für die Bearbeitung von Miniaturbauteilen im Programm. Der kleine 90-Grad-Schaftfräser zum Schruppen und Schlichten kann bei zahlreichen Anwendungen eine kostensparende Alternative zu Werkzeugen aus Vollhartmetall sein.

Neue WSP-Sorte für den schnellen Schnitt

Die Nachfrage nach höheren Schnittgeschwindigkeiten und nach Verbesserung der Bearbeitungseffizienz wächst. Darüber hinaus nimmt die Verwendung von Werkstoffen mit hoher Festigkeit für Bauteile zu. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Mitsubishi Materials die Sorte MC6115 auf den Markt gebracht.

INGERSOLL stellt SuperTurnZ vor

Die 2-seitigen und 4-schneidigen Wendeschneidplatten plus Halter der neuen Super-TurnZ-Serie von INGERSOLL eignen sich zur Drehbearbeitung in alle Richtungen, einschließlich Rückwärtsdrehen mit hohem Vorschub.

Anwendungsspektrum vergrößert

Die Serie kleiner Hochvorschubfräser DiPosFeed wurde von INGERSOLL erweitert und optimiert. Zu den vorhandenen 6 mm Wendeschneidplatten wurden neue Wendeschneidplatten der Größen 4 mm, 9 mm und 11 mm sowie neue Werkzeugkörper hinzuaddiert.

Jetzt auch für kurze Gewinde

Walter hat den Fräser T2710 vorgestellt. Dieser eignet sich für Gewindetiefen bis 1,5 × DN und kann für Stähle, nichtrostende Stähle, Gusseisen, Nichteisen-Metalle, Superlegierungen oder auch gehärtete Stähle bis 55 HRC eingesetzt werden.

Doppelte Power

LACH DIAMANT hat eine zweifach bestückte Schneidplatte – »CBN-Duo-power« - vorgestellt. Mit ihr stellt der Werkzeughersteller einen langzeit-stabilen Schneidstoff für die Automobil- und -Zubehörindustrie zur Verfügung.

Scharf dank Laser

Mit den LaserSmart®-Maschinen und der Software SmartMachining hat die Rollomatic SA den Trend zur einfacheren Programmierung und stark reduzierten Rüstzeiten aufgenommen und macht damit die Produktion von Schneidplatten aus Diamantwerkstoffen ungemein wirtschaftlich.

Termine