Start Schlagworte Verbände

Schlagwort: Verbände

Die US-Fertigung im Mai

Der Cutting Tool Market Report, erstellt von AMT und dem U.S. Cutting Tool Institute (USCTI), bestätigt, dass der Verbrauch von Zerspanungswerkzeuge im Jahr 2024 auf einem Rekordniveau ist.

Zerspanung bleifreier Automatenstähle

Kann Blei in metallischen Werkstoffen ersetzt werden? Diese Frage ist im Moment schwierig zu beantworten. Deshalb bleibt der zerspanenden Industrie nichts anderes übrig, als weiter nach Lösungen für die wirtschaftliche Bearbeitung bleifreier Automatenstähle zu suchen.

So war die VDWF-Hauptversammlung 2024

Am 26. April versammelten sich mehr als 220 Mitglieder und Partner des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) zur 31. Jahreshauptversammlung in der Eventarena in der oberfränkischen Gemeinde Himmelkron. 57 Neumitglieder wurden herzlich begrüßt und hatten Gelegenheit, sich ausführlicher vorzustellen.

Deutsche Drehteile-Industrie setzt auf Kontinuität

Die Mitglieder des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie sind mit ihrem bisherigen Vorstand überaus zufrieden. Sie entschieden sich einstimmig für das bestehende Team. Die Wahl fand während der Frühjahrstagung in Dresden statt.

VDWF besucht BMW-Werk Landshut

Am 11. März führte die Veranstaltungsreihe des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) in die BMW-Leichtmetallgießerei Landshut, in eine der modernsten Gießereien der Welt.

Wolkig mit wenig Aussichten

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie wertet das Jahr 2023 aus

Wettbewerbsfähig durch Forschung

FDWF erarbeitet bei den Strategietagen 2024 Roadmap für Werkzeugmacher im deutschsprachigen Raum

Digitalisierung in der Drehteile-Industrie

Drehteile effektiv herstellen und präzise bearbeiten, Geschäftsprozesse beschleunigen und Mitarbeitende entlasten – die Mitglieder des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie haben ihre Ziele klar vor Augen. Um diese zu erreichen, setzen sie zunehmend auf digitale Lösungen.

ECTA – Federico Costa folgt auf Markus Horn

European Cutting Tool Association, der europäische Verband der Hersteller von Schneidwerkzeugen und Spanntechnik, ist unter italienischer Führung.

Mit neuem Vorstand in die Zukunft

Marco Schülken, Daniel Käfer und Udo Staps engagieren sich für die Weiterentwicklung des Werkzeugbaus in Deutschland

Drehteile-Industrie will aktiv sein und Antworten finden

Was treibt die Mitglieder des Verbands der Drehteile-Industrie um? Auf der Herbsttagung diskutierten Drehteilehersteller, Maschinenbauer und Werkzeugspezialisten bekannte Probleme, stellten sich aber auch neuen Herausforderungen. Erklärtes Ziel der Teilnehmer: gemeinsam nach Lösungen suchen und voneinander lernen.

Neuer Vorstandvorsitzender des Kupferverbands

Rolf Werner von der Wieland-Werke AG ist mit Wirkung zum 11. September neuer Vorstandvorsitzender des Kupferverband e.V. Er löst damit Alexander Dehnelt von der Diehl Brass Solutions Stiftung & Co. KG ab. 

Der FiT auf der parts2clean 2023

Für die nachhaltige und effiziente Erfüllung definierter Vorgaben zur technischen Sauberkeit bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) bei der diesjährigen parts2clean umfangreiche Unterstützung.

Der Drehteile-Verband im internationalen Austausch

Die internationale Drehteile-Industrie hat sich im Juni in Spanien getroffen. Die 120 Teilnehmer tauschten sich beim SID-Kongress über aktuelle Technologien und globale Themen aus.

Termine