Start Schlagworte Steuerung

Schlagwort: Steuerung

Neue Spezifikation erfasst KPI

Eine neue Version der OPC UA for Machine Tools Companion Specification ist verfügbar. Diese ermöglicht eine Integration von bereits vorhandenen Bestandssystemen. Zudem entstehen weitere Vorteile durch die Erfassung wichtiger Betriebsdaten und Kennzahlen im Monitoring. 

Kellenberger stellt neue Steuerungsphilosophie vor

Kellenberger zeigt zur GrindingHub 2022 sein durchgängiges modulares Schleifmaschinenkonzept quer über alle Baureihen hinweg. Zudem stellt das Unternehmen zum ersten mal die Steuerungssoftware BLUE Solution vor.

„Easy“- CNC-Steuerung für Einstiegsmaschinen

Yamazaki Mazak hat die neue CNC-Steuerung SmoothEz speziell für Maschinen der Einstiegsklasse entwickelt. Laut des Herstellers ist sie einfach zu erlernen, was die Programmier- und Einrichtungszeit stark verkürzt.

Erfolgreiche Technology Days bei Mitsubishi Electric

Im November lud Mitsubishi Electric zu den ersten Technology Days im neuen Showroom in Stuttgart ein. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu einer geplanten Reihe von Veranstaltungen, auf denen Mitsubishi Electric den Fachbesuchern themenspezifisch technologische Innovationen nahebringen will.

40 Jahre technologische Partnerschaft

Auf der diesjährigen EMO in Mailand feierte nicht nur die gesamte Branche der Metallbearbeitung ihre Wiederauferstehung nach Corona. Die beiden Unternehmen INDEX-Werke und Mitsubishi Electric CNC nutzten die erste Live-Begegnung seit langem dafür, ihre im Jahr 2020 40 Jahre währende Zusammenarbeit im Bereich Steuerungen zu feiern.

C.O.R.E Aktivisten bei UNITED GRINDING

"It's Time for a Revolution" hallte es aus allen Ecken auf dem Messestand der UNITED GRINDING Group auf der EMO 2021 in Mailand. Wie sich herausstellte eine gewollte und gelungene Showeinlage anlässlich der Präsentation zur neuesten Entwicklung des Unternehmens zum Thema "Fit für die digitale Zukunft"

Mehr Produktivität dank neuer CNC-Steuerung

Siemens liefert für das BMW-Werk Steyr die neue Generation seiner CNC-Steuerung für die Herstellung von E-Antriebsgehäusen.

Neues zu Sinumerik One auf der EMO

Siemens zeigt auf der EMO das erweiterte Hard- und Softwareangebot für die Sinumerik One. Damit will der Technologiekonzern demonstrieren, wie die Werkzeugmachinensteuerung hochproduktiv, flexibel und modular und für die digitale Transformation optimal eingesetzt werden kann.

umati informiert auf der METAV 21

Maschinen verschiedener Hersteller lassen sich mit ‚umati‘ sicher, einfach und problemlos mit den digitalen Lösungen des Kunden verbinden. Vom 23. bis zum 26. März 2021 beteiligt sich das 2017 vom VDW ins Leben gerufene Bündnis an der METAV digital.

Forschertrio mit „Projekt des Jahres“ auszeichnet

Der VDW hat das Stuttgarter Forscherteam bestehend aus Caren Dripke, Tonja Heinemann und Christian von Arnim für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Sie sind Teil des Projekts „Konnektivität für Industrie 4.0“.

Zwei neue Plant-Intelligence-Optionen

Siemens stellt neue Plant-Intelligence-Optionen für die Steuerung und Überwachung von rezepturgesteuerten Verfahren zur Verfügung. Hinzugekommen sind „WinCC Unified Line Coordination“ (LCS) und „WinCC Unified Sequence“ (SES).

Trochoidalfräsen als Standardoption

Trochoidalfräsen erlaubt größere Schnittgeschwindigkeiten und Schnitttiefen bei geringerer Belastung von Werkzeug und Maschine. In der WinMax Steuerung von Hurco ist das Trochoidalfräsen eine Standardoption, die mit einem einfachen Click für jeden Datensatz aufgerufen werden kann.

Erfolgreiche Partnerschaft

Die Kurt Grützmann Feinmechanik GmbH erlebt seit mehr als einem Jahr einen ununterbrochenen Auftragsboom. Daher wurde in den letzten eineinhalb Jahren in rund 10 neue CNC-Maschinen investiert. Die Hommel GmbH konnte hier überzeugen.

Baukastensystem für Soft- und Hardware

Die TIBO Tiefbohrtechnik GmbH setzt in der Fertigung ihrer Maschinenkonstruktionen auf ein Baukastensystem. Die Firma mrm² unterstützt dieses System im Softwarebereich mit Automatisierungskomponenten von Eaton.

Termine