Schlagwort: Steuerung
NUM modernisiert CNC-Schleifmaschine
Bharat Gears Ltd. ist einer der größten indischen Hersteller von Zahnrädern. In einer der Produktionsstätten sollte die Steuerungstechnik einer Reishauer RZ361A Zahnradschleifmaschine aufgerüstet werden. Die Entscheidung fiel auf ein NUM Flexium+68 CNC-System.
Gemeinsam für IIoT-Lösungen der Zukunft
Ende September 2022 hat der erste Hackathon von umati und Digital Industries World stattgefunden. Ziel war es, IIoT-Lösungen weiter voranzutreiben.
Mehr Freiheiten in der Bearbeitungsvielfalt
Der Citizen Cincom Langdreher L20-3M12B5 hat ein Upgrade bekommen. Eine simultane 5-Achssteuerung sowie Designmodifikationen sollen Bauteilhersteller mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in den Bearbeitungsmöglichkeiten geben.
Auf NUM-Technologie umgerüstet
Die Palmary Machinery Co., Ltd ist ein in Taiwan ansässiger Hersteller von Hochleistungs-CNC-Schleifmaschinen. Vor Kurzem hat das Unternehmen die Steuerung seiner Rundschleifmaschinen der CAM-Serie auf die NUM Flexium+ CNC-Technologie umgestellt.
Neue Möglichkeit der Anbindung von EVOjetstream
Auf der AMB 2022 stellte die EVO Informationssysteme GmbH einen neuen Heidenhain-Konnektor für das Datenmanagementsystem (EDM) EVOjetstream vor. Über OPC UA kommuniziert das EDM jetzt nahtlos und umfassend mit den Steuerungen von Heidenhain.
Neues 24“ Bedienpult
Auf der AMB 2022 hat die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG zwei Automationslösungen in Komplettausstattung und ein Bearbeitungszentrum in Mill/Turn Ausführung gezeigt. An allen Maschinen war auch das neue Bedienpult 24“ adaptiert. Es ist mit einem 24“ Touch-Bildschirm ausgestattet und in comfort oder standard Ausführung erhältlich.
Neue Technologiefunktionen für Sinumerik One
Laut Siemens vereinfachen die neuen Funktionen der CNC-Steuerung deren Bedienung und erhöhen die Produktivität. Neben softwareseitigen Neuerungen, wie dem Y-Drehen oder dem Advanced Rapid Movement, gibt es auch hardwareseitig Verbesserungen.
Neue Spezifikation erfasst KPI
Eine neue Version der OPC UA for Machine Tools Companion Specification ist verfügbar. Diese ermöglicht eine Integration von bereits vorhandenen Bestandssystemen. Zudem entstehen weitere Vorteile durch die Erfassung wichtiger Betriebsdaten und Kennzahlen im Monitoring.
Kellenberger stellt neue Steuerungsphilosophie vor
Kellenberger zeigt zur GrindingHub 2022 sein durchgängiges modulares Schleifmaschinenkonzept quer über alle Baureihen hinweg. Zudem stellt das Unternehmen zum ersten mal die Steuerungssoftware BLUE Solution vor.
„Easy“- CNC-Steuerung für Einstiegsmaschinen
Yamazaki Mazak hat die neue CNC-Steuerung SmoothEz speziell für Maschinen der Einstiegsklasse entwickelt. Laut des Herstellers ist sie einfach zu erlernen, was die Programmier- und Einrichtungszeit stark verkürzt.
Erfolgreiche Technology Days bei Mitsubishi Electric
Im November lud Mitsubishi Electric zu den ersten Technology Days im neuen Showroom in Stuttgart ein. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu einer geplanten Reihe von Veranstaltungen, auf denen Mitsubishi Electric den Fachbesuchern themenspezifisch technologische Innovationen nahebringen will.
40 Jahre technologische Partnerschaft
Auf der diesjährigen EMO in Mailand feierte nicht nur die gesamte Branche der Metallbearbeitung ihre Wiederauferstehung nach Corona. Die beiden Unternehmen INDEX-Werke und Mitsubishi Electric CNC nutzten die erste Live-Begegnung seit langem dafür, ihre im Jahr 2020 40 Jahre währende Zusammenarbeit im Bereich Steuerungen zu feiern.
C.O.R.E Aktivisten bei UNITED GRINDING
"It's Time for a Revolution" hallte es aus allen Ecken auf dem Messestand der UNITED GRINDING Group auf der EMO 2021 in Mailand. Wie sich herausstellte eine gewollte und gelungene Showeinlage anlässlich der Präsentation zur neuesten Entwicklung des Unternehmens zum Thema "Fit für die digitale Zukunft"
Mehr Produktivität dank neuer CNC-Steuerung
Siemens liefert für das BMW-Werk Steyr die neue Generation seiner CNC-Steuerung für die
Herstellung von E-Antriebsgehäusen.