Schlagwort: Spannfutter
Innovation für die erste und zweite Aufspannung
Das neue Präzisions-Spannzeug von RINGSPANN vereinfacht Dreh- und Fräsprozesse mit dem neuen Spannhülsen-Spannfutter HSFS 110.
Dünnwandige Teile besser spannen
Durch das Spannsystem INOZet von InTool wird bei dünnwandigen Teilen die Verformung durchs Spannen reduziert und die Spannkraft verbessert.
Synthese zweier Erfolgsmodelle
Eine Neuheit von HWR Spanntechnik kombiniert zwei Vorteile: den SOLIDBolt Zentrierspanner mit der Präzision der Nullpunkttechnik.
Spannelemente mit Sensorik ausgerüstet
ROEMHELD macht Spanntechnik fit für Industrie 4.0, indem verschiedene Sensoren bei Spannelementen alle wichtigen Parameter in Echtzeit darstellen.
Kompaktes Kraftpaket für vielfältige Anwendungen
Werkstücke hydraulikfrei spannen, doch der Bauraum in der Maschine reicht nicht aus? Weil diese Herausforderung immer wieder auftritt, hat ROEMHELD jetzt auf der EMO eine kleine Version seines bewährten Elektro-Schwenkspanners vorgestellt.
Universell einsetzbar: EvoGrip und EvoPoint
EMUGE ergänzt sein innovatives Produktspektrum um die Zentrischspanner EvoGrip und das Nullpunktspannsystem EvoPoint. Die neue Produktkategorie ergänzt das Portfolio an Sonderlösungen für spezielle Anwendungsfälle um Standardspannmittel für universelle Anwendungen.
Next Generation der 5-Achsen-Kraftspanner
Dem Trend zur durchgängigen Fertigungsautomatisierung in der zerspanenden Bearbeitung folgend, zündet der Schweizer Spezialist für Werkstück-Spanntechnik und Produktions-Automatisierung, Gressel AG, CH-8355 Aadorf, mit dem neuen Elektrospanner grepos-5X-E die nächste Evolutionsstufe der tausendfach bewährten Kraftspanner-Baureihe grepos-5X.
Nullpunkt als Produktivitätsbooster
Fürs Spannen von Werkstücken hat sich in letzter Zeit wohl kaum eine Methode so stark verbreitet, wie die Nullpunktspanntechnik. Kein Wunder, können die kleinen Kraftpakete doch bis über 90 Prozent an Rüstzeiten einsparen. Denkt man die Technik maschinen- und prozessübergreifend weiter, kann sich für die gesamte Fertigung ein regelrechter Produktivitätsschub ergeben.
Roemheld und Meshparts kooperieren
Der Spanntechnikspezialist ROEMHELD, Laubach, und der Simulationsexperte Meshparts, Stuttgart, haben auf der EMO 2023 in Hannover eine exklusive Kooperation bekanntgegeben. Ihre Kunden erhalten dadurch die Möglichkeit, das Verhalten von Werkstücken in Spannvorrichtungen unter Kraft einfach und binnen wenigen Minuten zu simulieren.
Kraftspannfutter für das Hochleistungsfräsen
BIG DAISHOWA, ein führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, erweitert seine Produktlinie von Kraftspannfuttern um den Typ MEGA 12DS, der speziell für das trochoidale Hochleistungsfräsen entwickelt wurde.
Produktoffensive von NT TOOL
Rechtzeitig zum Start nach der Sommerpause hat NT TOOL seine breit angelegte Produktoffensive begonnen. Gleich drei neue Kataloge enthalten eine Vielzahl von Neuheiten, Modifikationen und Erweiterungen.
Schnelle Wechsel durch modulare Linearwerkzeuge
Ein süddeutscher Premium-Automobilzulieferer fertigt viele Varianten eines wichtigen Verbindungsteils in der E-Mobilität. Für eine wirtschaftliche Fertigung sorgen Linearmaschinen der Otto Bihler Maschinenfabrik.
Türöffner in die Hydro-Dehnspanntechnik
SCHUNK hat auf der EMO 2023 einen neuen Werkzeughalter präsentiert – TENDO Silver. Er bietet den perfekten Einstieg in die Werkzeugspannung mit Hydro-Dehnspanntechnologie und punktet als Präzisions-Allrounder.
HWR präsentiert neue INOFlex VT-Q
Auf der diesjährigen EMO in Hannover präsentiert HWR seine universell einsetzbaren Produktlösungen für die Dreh- und Frästechnik. Das auf hochpräzise Spannsysteme für Werkzeugmaschinen spezialisierte Unternehmen feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Die INOFlex® 4-Backenfutter wurden vor 10 Jahren erstmals auf der EMO vorgestellt. Auch 2023 ist wieder eine Messe-Premiere dabei.