Schlagwort: Schleifen
Digitales Angebot im messefreien Jahr
Die Macher der GrindingHub wollen unter der Marke 360°SPECIAL der Schleiftechnikbranche eine virtuelle Bühne bieten. Das Format beinhaltet Pitches zu neuen Produkten sowie Fachvorträge zu aktuellen Trendthemen.
„Zurück mit neuer Schärfe“
Vom 18. bis 20. April 2023 lädt Vollmer seine Kunden und Partner zu den VDays nach Biberach ein. Keynotes, Fachvorträge, Produktvorführungen, Firmenrundgänge und der Austausch mit Experten stehen auf der Agenda.
And the winner is…
... Martin Meier! Im Finale der TOOLGRINDER CHALLENGE 2023 konnte sich der Geselle gegen die anderen Teilnehmer durchsetzen. Der Wettbewerb fand auf der diesjährigen GrindTec in Leipzig statt und soll Werbung für den Beruf des Präzisionswerkzeugmechanikers machen.
Kühl, effizient und nachhaltig
SmartJet ist ein intelligentes Kühlkonzept von STUDER, das Energie und Ressourcen sparen soll. Das Düsendesign macht die Kühlung effizienter und die sensorgestützte Steuerungssoftware vermeidet Fehler und unnötigen Verbrauch.
Bimatec Soraluce auf der Intec 2023
Fachbesucher können am Stand von Bimatec Soraluce Know-how im Bereich der Fertigungstechnologie sehen. Nach zwei Jahren Pause freue man sich, wieder auf der Intec vertreten zu sein, um sich mit Kunden und Interessenten auszutauschen.
FEHLMANN auf der Intec 2023
Zur Intec 2023 in Leipzig präsentiert die Fehlmann AG ihre Komplettlösungen für die Bearbeitung von anspruchsvollen Präzisionsteilen sowie für den Werkzeug- und Formenbau.
Die Berger Gruppe auf der GrindTec 2023
Entgraten, Schleifen, Schärfen, Verzahnen und Polieren sind Kernkompetenzen der Berger Gruppe. Auf der GrindTec 2023 in Leipzig präsentiert die Wuppertaler Firmengruppe Lösungen zur Bearbeitung von Maschinenmessern mit Robotertechnik und intelligenten Zuführsystemen.
Gut gerüstet für den Wettkampf
Letzte Vorbereitungen für die TOOLGRINDER CHALLENGE 2023: Die Finalistinnen und Finalisten absolvierten eine zweitägige Schulung bei der Adelbert Haas GmbH. Dort lernten sie die Schleifsoftware Multigrind Horizon und die Wettbewerbs-Schleifmaschinemaschine besser kennen.
Adelbert Haas auf der GrindTec 2023
Mit der Multigrind Radical verspricht der Maschinenbauer neue Freiheiten im Werkzeugschleifen. Das Besondere: die konsequente Entkoppelung von Bedienung und Maschine.
TSCHUDIN auf der Intec 2023
TSCHUDIN zeigt in Leipzig die Spitzenlosschleifmaschine CUBE 350. Dank zusätzlichen Lösungen zur Automation soll die Maschine einen autonomen Betrieb rund um die Uhr ermöglichen.
Supfina auf der GrindTec 2023
Auf der Grindtec 2023 liegt der Fokus des Wolfacher Maschinenbauers Supfina auf dem Doppelseitenschleifen. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung zu allen Herausforderungen rund um das Verfahren und das neu entwickelte SDC System.
Hohe Präzision und kein Ausschuss
Die Herstellung von Keramikbauteilen ist eine Herausforderung. Die Auftragsfertigung der Kern Microtechnik GmbH bearbeitet solche Werkstoffe, wobei der vom Unternehmen entwickelte duktile Schnittmodus eine wichtige Rolle spielt.
Studer in 2022 auf Wachstumskurs
Für den Schweizer Maschinenbauer war 2022 mit Blick auf den Auftragseingang das drittbeste Jahr der Firmengeschichte. Die Unternehmensleitung blick positiv in die Zukunft: Man sei mit vollem Schwung und gefüllten Auftragsbüchern in 2023 gestartet.
Geeignete Prozessauslegung gesucht
Seilschleifen ist ein interessants Verfahren für den Kernkraftrückbau. Wissenschaftler am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen an der Leibniz Universität Hannover untersuchen, wie eine geeignete Prozessauslegung die Temperatur im Seil verringern kann.