Schlagwort: NC/CNC
Softwaremodul für kontrollierten Spanbruch
Sandvik Coromant hat ein neues Bearbeitungsverfahren für kontrollierten Spanbruch beim Gewindedrehen vorgestellt. Als Teil der CoroPlus Tool Path Software hilft das neue Modul mit dem Namen OptiThreading das Risiko eines Spanstaus und die daraus resultierenden Ausfallzeiten zu minimieren.
Bearbeitung großer Teile ohne Umspannung
Mit vergrößerten Verfahrwegen präsentiert EMCO die Erweiterung der MMV-Reihe um die Modelle MMV 4200 / 5200 / 6200 und antwortet damit auf die gesteigerte Nachfrage im Fahrständermaschinen-Segment.
Neuer Werkzeugwechsler für L-Serie von Citizen
Mit der neuen Ausbaustufe L20-XII ATC (Automatic Tool Changer) stellt Citizen ein hoch effizientes, automatisches Werkzeugwechsel-System vor, das die Auswahl-Möglichkeiten an Werkzeugen um ein Vielfaches erhöht.
Sondermaschinen für Großteile
Für bestimmte Fertigungsaufgaben gibt es in vielen Fällen keine standardisierte Bearbeitungsmaschine. Die Lösung bringen Anlagenbauer wie die SSB-Maschinenbau GmbH. Das Unternehmen entwickelt und produziert maßgeschneiderte Bearbeitungszentren sowie Sonderbohr- und Fräsmaschinen für Großteile.
BLUM präsentiert neuen Messtaster
Blum-Novotest präsentiert auf der EMO 2021 sowie dem BLUM TECH-TALK den neuen Messtaster TC55. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktprogramm für CNC-Werkzeugmaschinen um ein extrem kompaktes System mit shark360-Messwerk und schneller Infrarotübertragung.
Viel Neues bei INDEX
Neue Drehautomaten, gesteigerte Effizienz durch die Cloud-Plattform iXworld und ein gänzlich neues Angebot im Bereich des 3D-Metalldrucks – auf der EMO 2021 will INDEX den Besuchern zeigen, wie sich zukunftsfähige Metallbearbeitung realisieren lässt.
„Wenn’s passt, dann passt’s“
In den letzten 15 Jahren hat sich die MS Feinmechanik GmbH vom Ein-Mann-Betrieb zu einem gefragten Zerspanungsunternehmen entwickelt. In der Fertigung setzt das Unternehmen auf BIG-PLUS-Aufnahmen, Spannfutter-Montagestationen und Werkzeuge von BIG DAISHOWA.
Wieder live vor Ort
Die Fachausstellung Metallbearbeitung FaMeta 2021 wird in diesem Jahr vorgezogen und findet nun vom 22.-24. September im CNC Outlet Center in Olching statt. Noch vor der EMO in Mailand werden rund 50 Aussteller ihre Produkte präsentieren.
Treffsicher Drehen
Die Premiergames GmbH hat weder Erfahrung mit der Komplettbearbeitung noch mit der Zerspanung an sich. Doch für eine neue Produktlinie wird dieses Know-how benötigt. Die Lösung: Eine AS-200 von Nakamura-Tome. Mit ihr bietet die Hommel GmbH auch für Anwender ohne komplexe Vorkenntnisse eine vollwertige Komplettbearbeitungsmaschine.
Video: 60 Jahre NUM CNC-Entwicklung
Bereits seit 1961 gibt es die NUM AG. In 60 Jahren Firmengeschichte hat sich der Spezialist für CNC-Lösungen zu einem international agierenden Unternehmen mit zehn Niederlassungen entwickelt.
Schnelle und zuverlässige Lösung
Das Traditionsunternehmen Krüger Aviation benötigte kurzfristig eine sehr anspruchsvolle Maschine zur Kunststoffnachbearbeitung. Eine 5-Achs-CNC-Gantry-Fräsanlage von HG Grimme SysTech war die Lösung des Problems und halbierte sogar die Durchlaufzeit.
Die Maschine für die großen Teile
Die JORNS AG stellt Biege- und Doppelbiegemaschinen in Schweizer Qualität her. Deren Maschinenständer sind mächtige Schweißkonstruktionen mit einem Störkreis von bis zu 2.300 mm. Mit dem fünfachsigen Groß-BAZ STC 1250 von Starrag kann das Unternehmen die Präzisionsbearbeitung dieser Teile deutlich wirtschaftlicher als bisher gestalten.
Einfach und blitzschnell
CNC-Bauteile über eine Online-Plattform bestellen – für die Idee und die durchdachte Umsetzung erhält Instawerk den ThinKing im Mai 2021. Eine Kostenersparnis von 20 Prozent und ein enormer Zeitvorteil in der Beschaffung sind der bestechende Nutzen für Leichtbau-Entwickler, die „mal eben“ ein CNC-Bauteil benötigen.
Viel Technik für wenig Geld
Der Lohnfertiger CNC-Präzisionstechnik Kauffeldt stieß in der Produktion an seine Grenzen und musste in Folge Aufträge ablehnen. Auf der Suche nach einer geeigneten Maschine, um dieses Problem zu lösen, wurde das Unternehmen bei Hommel und der Caruso MT-208MC fündig.