Schlagwort: MAPAL
Bohrerspezialist für Luftfahrtbauteile von MAPAL
Bei der Zerspanung der Luftfahrtbauteile steht vor allem die Prozesssicherheit im Fokus. PKD-Werkzeuge von MAPAL erfüllen diese Anforderung in hohem Maße und überzeugen laut Hersteller zudem durch lange Standzeiten und beste Bearbeitungsergebnisse.
MAPAL offizielles Mitglied im VDWF
MAPAL hat die Mitgliedschaft im VDWF auf eine breitere Basis gestellt und tritt jetzt als Gesamtunternehmen im Verband auf.
Mehr in einem Schritt
Um möglichst wirtschaftlich zu fertigen, ist es ein bewährtes Mittel, mehrere Bearbeitungsschritte in einem Werkzeug zusammenzufassen. So können beispielsweise Bohrungen mit dem Drill-Reamer von MAPAL gleichzeitig gebohrt und gerieben werden.
Mapal – Neue Strukturen im Bereich Spanntechnik
Bei MAPAL tut sich was: Das gesamte Unternehmen befindet sich in einer Neuausrichtung. Das betrifft somit auch den Produktbereich Spanntechnik. Man ist sich hier sicher, dass Marktsegmente die Spanntechnik der Zukunft bestimmen.
Mit CVD-Beschichtung zum Erfolg
Stahl und Guss sind in der zerspanenden Fertigung die mit am häufigsten eingesetzten Werkstoffe. Aus diesem Grund hat das Unternehmen MAPAL CVD-Beschichtungen im Portfolio, die den Ansprüchen dieser Werkstoffe gerecht werden.
MAPAL erweitert FixReam-Baureihe
Die Baureihe erhält Zuwachs in Form der FixReam Short Plus mit neu entwickelten Kühlmittelaustritten. Es wird jetzt möglich Durchgangs- und Sacklochbohrungen mit einem Werkzeug zu reiben.
Zerspanungswerkzeuge für den Bergbau
Bohrwerkzeuge sind wichtiger Bestandteil des modernen Bergbaus. Auch MAPAL bietet mit seinen Werkzeugen, wie dem Rockbit-Drill aus Vollhartmetall, Lösungen für diese Branche an.
Neue Press-to-Size-Reamer von MAPAL
Für Kunden, die in Großserien fertigen, bringt MAPAL ein neues, besonders wirtschaftliches System an Wechselkopf-Reibahlen auf den Markt – die Press-to-Size-Reamer (PSR). Laut Hersteller können dank dieser Neuentwicklung die Kosten pro Bohrung massiv reduziert werden.
Prädestiniert für Stahl
Mit dem QTD-STEEL-PYRAMID Schneidplattenbohrer mit Pyramidenspitze von MAPAL lassen sich Stahlträger wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten.
Zerspanung im Mikrobereich meistern
Um für Bearbeitungen im Mikrobereich das passende Werkzeug zu bieten, hat MAPAL sein Programm der Vollhartmetallbohrer für die Stahlbearbeitung erweitert. Mit der Serie MICRO-Drill-Steel können Durchmesser ab einem Millimeter mit Innenkühlung gebohrt werden.
MAPAL – Geschäftsleitung erweitert
Siegfried Wendel und Jacek Kruszynski ergänzen das Management bei MAPAL. Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat die vergangenen Monate unter anderem genutzt, um sich organisatorisch neu auszurichten. Die neue Ausrichtung konzentriert sich noch stärker an den Kernprozessen und Schwerpunktthemen.
Herausforderung Motorengehäuse
E-Bikes sind aktuell allgegenwärtig und finden mehr und mehr Verbreitung. Die kleinen Gehäuse für die Elektromotoren stellen bei der Bearbeitung eine Herausforderung dar. MAPAL bietet hierzu Werkzeuge zur Komplettbearbeitung an.
Top-Spannmittel mit Top-Design
Seit diesem Monat stehen MAPALs Hydro Mill Chuck und Hydro DReaM Chuck 4,5° im neuen Design zur Verfügung. Dieses vereint geometrische und funktionelle Eigenschaften, sodass bessere Leistungen erzielt werden.
MAPAL bildet aus
Anfang September haben 32 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei MAPAL in Aalen begonnen. Neben den "klassischen" Ausbildungbereichen, enstehen durch die Digitalisierung und die Vernetzung von Prozessen neue Arbeitsfelder.