Schlagwort: Laser
Präziser Laserroboter
Mit dem Roboter M-800iA/60 kombiniert FANUC Präzision und Flexibilität. Seine Bauweise, hohe Steifigkeit und die als Standard integrierte iR Calibration Signature Technologie machen ihn zum präzisesten Roboter im FANUC Produktportfolio. Der Roboter ist das erste Modell einer neuen Serie des Roboterherstellers.
Erfolgreiche Online-Premiere
Erstmals fand die »4th Conference on Laser Polishing – LaP 2020« online statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen stand das laserbasierte Entgraten und Polieren.
Medizinische Standards meistern
In der Medizintechnik unterliegt die Herstellung medizinischer Instrumentarien starkem Kosten- und Qualitätsdruck. Am Beispiel eines chirurgischen Schnittblocks lässt sich veranschaulichen, wie GF Machining Solutions diesen Herausforderungen entgegentritt.
Scharf dank Laser
Mit den LaserSmart®-Maschinen und der Software SmartMachining hat die Rollomatic SA den Trend zur einfacheren Programmierung und stark reduzierten Rüstzeiten aufgenommen und macht damit die Produktion von Schneidplatten aus Diamantwerkstoffen ungemein wirtschaftlich.
Bezahlbahre Nanostrukturen
Mit bestimmten Technologien können Wissenschaftler am Fraunhofer ILT periodische Mikrostrukturen simulieren, herstellen und vermessen. Sie nutzen dafür phasenschiebende Transmissionsmasken, die Nanostrukturen bis hinunter zu 28 Nanometern effizient generieren können.
GrindTec – Schleifen, Erodieren und Lasern
Als Premiere präsentiert VOLLMER zur GrindTec 2020 erstmals das Maschinenkonzept der neuen VLaser 270. Die Lasermaschine komplettiert das VOLLMER Portfolio an Schleif- und Erodiermaschinen.
Integrierte Laser-Messtechnik für mehr Effizienz
Auch bei kleinen Losgrößen ist der Wunsch nach einer Prozessbeurteilung auf der Maschine gegeben. Deshalb hat STUDER seine Laser-Messtechnik in die eigenen Universalrundschleifmaschinen integriert.
Auch große Teile beschriften
Nach dem Erfolg der kompakten Lasermarkierstationen L-BOX und XL-BOX hat SIC MARKING die XXL-BOX mit einem größeren Markierfeld vorgestellt.
Vierte Ausgabe des LaP 2020
Am 16. und 17. September 2020 steht das Laserpolieren am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT im Mittelpunkt. Es handelt sich um eine Premiere, denn die »4th Conference on Laser Polishing – LaP 2020« findet erstmals virtuell statt.
Software für mehr Geschwindigkeit
Schneller und intuitiver Programmieren: Für ihre LaserSmart-Maschinen hat die Rollomatic SA mit SmartMachining eine neue Software eingeführt, um Diamantwerkzeuge herzustellen.
Mobile EHLA-Station in der Türkei installiert
Das türkische Tochterunternehmen von Bilsing Automation entschied sich für die Innovationen des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT und seinen Industriepartnern und will nun mit EHLA und der neuen Spezialdüse HighNo neue Märkte erobern.
Sämtliche Facetten der Mikrobearbeitung
Drehereien und Kunden aus der Medizintechnik, der Uhrenindustrie oder der Elektronikbranche können mit der Anlagentechnologie der Citizen Machinery Europe GmbH die gewünschten Erfolge beim Drehen oder Lasern filigraner Werkstücke erreichen.
Auf der Suche nach dem ‚µm‘
Auf allen Maschinen setzt die Carl Benzinger GmbH Messkomponenten von Blum-Novotest ein, um eine automatisierte Fertigung zu ermöglichen.
Konzepte für PcBN-Zerspanungswerkzeuge
Das IFW führt Forschungsarbeiten zur Bearbeitung von PcBN-Wendeschneidplatten mittels Laserablation und Schleifen durch. Das Institut bewertet besonders die Bearbeitung und den Einsatz von PcBN-Schaftwerkzeugen als aussichtsreich.