Schlagwort: Laser
60 Jahre Kern Microtechnik
                Im Jahr 1962 gründete Kurt Kern sein gleichnamiges Unternehmen. Heute ist die Kern Microtechnik GmbH, Eschenlohe, ein führender Entwickler und Hersteller von höchstpräzisen Bearbeitungszentren. Die Mehrheitseigner und Geschäftsführer Simon Eickholt und Sebastian Guggenmos geben Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens.            
            
        Mehr Standzeit durch Laserrandschichthärten
                Das Laserrandschichthärten bietet Unternehmen aus der spanenden Fertigung die effiziente Möglichkeit der Reparatur oder Standzeitverlängerung ihrer Werkzeuge. Zur AMB 2022 zeigt die ALPHA LASER GmbH Maschinenkonzepte zum Laserschweißen und Laserhärten.            
            
        Maschinenlösungen für unterschiedliche Branchen
                Zur AMB 2022 zeigt die EMAG Gruppe ihre ganze technologische Bandbreite vom Drehen, Schleifen und Wälzfräsen über die roboter-basierte Automation bis zur Laser- und ECM-Bearbeitung. Außerdem stellt das Unternehmen eine Reihe von IoT-Produkten aus.            
            
        FOBA auf der IMTS
                FOBA zeigt auf der IMTS drei Lasermarkiersysteme und bietet zwei verschiedene Markiermuster an. Neben den neuesten Produktentwicklungen präsentiert das Unternehmen die automatisierte Markierausrichtung mit FOBA Mosaic, die Beschriftung eines Röhrchens mithilfe einer Dreheinheit sowie die schnelle Linienmarkierung.            
            
        Reparieren mit additiver Fertigung
                Wenn es darum geht, Formen und Komponenten zu reparieren, statt neu zu produzieren, ist das Laserauftragsschweißen eine bewährte Schlüsseltechnologie. Im Fokus des Workshops »reFORM« beim OPEN HOUSE 2022 der CHIRON Group stand die Automatisierung von LMD-Reparatur-Prozessen.            
            
        DMG MORI lädt zur Hausausstellung in Bielefeld
                DMG MORI zeigt zur Hausausstellung Bielefeld 20 Maschinen live unter Span, darunter sieben Automationslösungen. Die gezeigten Fertigungslösungen sollen für eine effiziente, flexible und zukunftssichere Produktion sorgen.            
            
        Mit neuer Laserschneidmaschine zur Tube
                Zur Tube 2022 stellt Yamazaki Mazak eine neue Laserschneidmaschine vor. Laut Angaben des Herstellers wurde sie speziell zum schnellen Schneiden dünner Rohre konzipiert.            
            
        Neue 3D-Laserschneidmaschine von Mazak
                Mazak hat die faserlaserbasierter 3D-Schneidmaschine FG-220 präsentiert. Die Maschine eigne sich für alle Rohrverarbeiter, die ihre Fertigung rationalisieren und so ihr Leistungsniveau steigern möchten.            
            
        Neue Maschinenplattform für Laseranwendungen
                EMAG LaserTec präsentiert auf der diesjährigen LASYS eine neue Maschinenplattform für individuelle und flexible Laseranwendungen. Diese kann zum Beispiel bei der Produktion von sehr leichten und präzisen Teilen im E-Automobilbau zum Einsatz kommen.            
            
        Mazak eröffnet europäisches Laser Technologiezentrum
                Yamazaki Mazak eröffnet in Mailand, Italien, einen neuen Hauptsitz für sein europäisches Lasergeschäft. Vom 26. bis 28. Mai veranstaltet das Unternehmen eine Eröffnungsveranstaltung zur Einweihung des europäischen Laser Technologiezentrums.            
            
        Mit 5S zur GrindingHub
                Doppelte Premiere in Stuttgart: Zum ersten Mal öffnet am 17. Mai 2022 die internationale Schleiftechnik-Messe GrindingHub ihre Tore. Und erstmals präsentiert der Schärfspezialist Vollmer seine 5S-Kampagne: Schärfer. Smarter. Sauberer. Sozialer. Stärker.            
            
        Sensor zur Leistungsmessung bis 200W
                MKS Instruments stellt mit dem Ophir F150(200)A-CM-16 einen weiteren thermischen Sensor vor, um die Leistung von Kurzpulslasern und Ultrakurzpulslasern mit hoher Wiederholrate zu messen.            
            
        Medizin-Komponenten effizient bearbeiten
                Implantate, Knochenschrauben oder medizinische Instrumente – mit ihren Cincom CNC-Drehautomaten stellt die Citizen Machinery Europe GmbH kundenindividuelle Maschinenkonzepte und Fertigungsprogramme zur hochpräzisen Herstellung von Medizintechnik-Bauteilen zur Verfügung.            
            
        Effektive Reinigungsprozesse auf kleinstem Raum
                „Nicht mehr als nötig“ ist die Devise vieler Reinigungsverfahren. Alles andere wäre ein unnötig aufwändiger und teurer Prozess. An dieser Stelle punktet das Laserreinigen von EMAG LaserTec: Die Parameter dieses Verfahrens lassen sich flexibel konfigurieren und perfekt an den Grad der Verschmutzung sowie das gewünschte Endergebnis anpassen.            
            
        
            













