Schlagwort: Kühlen
Feinstfiltration durch maßgeschneiderte Filterlösungen
Hochwertige Kühlschmierstoffe und deren effiziente Filtration sind entscheidend für erstklassige Produktqualität, Wirtschaftlichkeit und einen reibungslosen Produktionsprozess. Der Filterhersteller Vomat aus Treuen bietet dazu die passende Filtertechnologien an.
Nachhaltig Aluminium fräsen ohne Kühlschmierstoffe
Hufschmied Zerspanungssysteme stellt mit „BoneCrusher“ ein Werkzeug zur Trockenbearbeitung von Aluminiumstrangpressprofilen vor, das Prozesse bei der Verarbeitung dieser Profile revolutioniert.
Fortschritt in der Zerspanung von Titan
Walter, Blaser Swisslube und Makino verbessern gemeinsam das Zerspanen von Titanlegierungen
Mitten unter Zerspanungsprofis
KNOLL Maschinenbau präsentiert auf der DST Messe neueste Lösungen für die Dreh- und Zerspanungstechnik
Mit neuer Software effizienter
Schmierstoffhersteller Rhenus Lub GmbH & Co KG optimiert Absatz-, Bedarfs- und Produktionsplanung mit REMIRA OUTPERFORM Planning
Smartes Fluidmanagement und nachhaltige Kühlschmierstoffe
Auf der diesjährigen FMB präsentiert Zeller+Gmelin neue Entwicklungen in den Bereichen Kühlschmierstoffe und automatisiertes Fluidmanagement. Die Fachmesse der Zulieferindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau findet vom 5. bis 7. November in Bad Salzuflen statt.
Sauerstofffreie Atmosphäre verbessert Schleifprozess
Kann durch eine sauerstofffreie Atmosphäre die Effizienz des Schleifprozesses gesteigert werden? Dieser Frage gehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) in einem Teilprojekt des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereichs „Sauerstofffreie Produktion“ nach.
Lösungen für die KSS-Feinstfiltration und Klimatisierung
Auf der GrindingHub in Stuttgart zeigte der Filtrationsspezialist Vomat aus Treuen Lösungen, wie Werkzeughersteller hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mit optimal gefilterten KSS realisieren können.
Den Energieverbrauch halbiert
Zusammen mit dem Energiemanagement-Team von Bosch Power Solutions, Homburg, rüstete KNOLL Maschinenbau, Bad Saulgau, Fertigungslinien eines Motorenwerks um. Betroffen waren die Hochdruckpumpen von fast 50 Bearbeitungszentren. Sie wurden mit Frequenzumrichter ausgestattet und versorgen die Maschinen jetzt bedarfsgerecht mit Kühlschmierstoff (KSS). Die Energieeinsparung beträgt im Schnitt über 50 Prozent.
Vomat mit KSS-Feinst-Filtertechnologie GrindingHub
Die effiziente Filtration von Kühlschmiermitteln und Schleifölen sind signifikante Voraussetzungen für die Wirtschaftlichkeit und Qualität des Werkzeugschleifprozesses.
Gewinnerteam: Schmierstoff und Beschichtung
Der Schmierstoff-Fachmann Prof. Dr. Joachim Schulz von ML Lubrication und die Beschichtungsspezialisten von Oerlikon Balzers beraten Firmen bei der lohnenden Frage, wie sie beim komplexen Zusammenspiel von Schmierstoff und Beschichtung an Leistung und Kosteneffizienz gewinnen statt verlieren.
Kühlschmierstoff automatisiert dosieren
Die Graushaar GmbH erweitert ihr Vertriebsprogramm mit den kompakten LUMATIC Dosieranlagen für Kühlschmierstoff. Die Systeme aus der Schweiz sparen den Anwendern Zeit und erhöhen die Qualität der produzierten Teile.
Ressourcenschonende Feinstfiltrations-Technologie
Sauber gefilterte Kühlschmierstoffe spielen eine entscheidende Rolle beim Nachschleifen von Werkzeugen. Der Filterhersteller Vomat aus Treuen gewährleistet durch leistungsstarke Feinstfiltrations-Technologie, dass während des gesamten Produktionsprozesses stets Kühlschmierstoffe höchster Reinheit verfügbar sind.
Herzstück der Hartmetallbearbeitung
Im neuen CERATIZIT-Produktionswerk Kreckelmoos übernehmen zwei KNOLL KSS-Zentralanlagen die zuverlässige Versorgung hunderter Schleifmaschinen mit Öl und wässriger Lösung. Damit erreichen die Werkzeugspezialisten beim Schleifen und Trennen von Hartmetallstäben und Wendeschneidplatten höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit.