Schlagwort: Fräsen
5-µm-Genauigkeit an 384 Messfeldern
SpeChip – Ein Werkzeug für mikrofluidische Probenträger hatte es in sich und forderte höchste Genauigkeit. Der Werkzeugbau bei Erwin Quarder Systemtechnik im ostwestfälischen Espelkamp stemmte das Projekt – mit Unterstützung von MOLDINO.
Hohe Präzision und kein Ausschuss
Die Herstellung von Keramikbauteilen ist eine Herausforderung. Die Auftragsfertigung der Kern Microtechnik GmbH bearbeitet solche Werkstoffe, wobei der vom Unternehmen entwickelte duktile Schnittmodus eine wichtige Rolle spielt.
INDEX auf der Intec 2023
Der Maschinenbauer zeigt zur Intec unter anderem das Dreh-Fräszentrum TRAUB TNX220. Die Maschine bietet variable Bearbeitungsmöglichkeiten für Drehlängen bis 900 mm und kann durch verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten ergänzt werden.
Video-Tipp: Einstichbearbeitung von Statorgehäusen
Für die Einstichbearbeitung von Statorgehäusen benötigt es prozesssichere Zirkularfräsbearbeitungen und Schrupp- und Schlichtwerkzeuge, die trotz großer Auskraglängen ruhig und damit präzise arbeiten. MAPAL bietet seinen Kunden hierfür die richtigen Lösungen aus einer Hand an.
Fehlerfreie Fertigung von Aerospace-Komponenten
Sangram Dash, Product Application Manager für das Wendeschneidplattenfräsen bei Sandvik Coromant, erklärt, wie der CoroMill MH20 Hochvorschubfräser einen fehlerfreien Bearbeitungsprozess bei der Fertigung von Bauteilen für die Aerospace-Industrie unterstützt.
Starke Leistung bei der Hartbearbeitung
Die Paul Horn GmbH bietet zahlreiche Werkzeuglösungen, um Stahlwerkstoffe jenseits der 56 HRC wirtschaftlich zu bearbeiten. Bewährt hat sich bei Stechdrehbearbeitungen der Schneidstoff CBN. Beim Fräsen kommen neben CBN-Substraten auch Vollhartmetallfräser mit speziellen Hochleistungsschichten zum Einsatz.
Gühring auf der Intec 2023
Gühring hat die neuen G-Mold µ-Fräser vorgestellt. Mit ihnen will der Werkzeughersteller den hochgenauen Ansprüchen des Formenbaus gerecht werden.
Digitales Lernkonzept für moderne Ausbildung
EDUCATION4.0 heißt das digitale Lernkonzept für die Metallausbildung von WEILER und KUNZMANN. Es ist speziell auf die Generation Z zugeschnitten. Jetzt präsentieren die Partnerunternehmen das Lernkonzept erstmalig auf der Didacta.
Jetzt auch mal Serie
Die Metec CNC Präzisionsteile GmbH in Eschenburg-Eibelshausen stellt meinst Bauteile für Prototypen und Kleinserien her. Für einen Großauftrag stieg das Unternehmen jedoch in die automatisierte Serienfertigung ein und setzt dabei auf Werkzeuge von INGERSOLL.
Schneller und flexibler reagieren
Das Unternehmen Gear Motion hat in den Verbund einer 5-Achs-Fräsmaschine High-Speed Eagle V5 und einer Senkerodiermaschine Eagle G5 Precision investiert. Auf den Maschinen von OPS INGERSOLL werden hochwertige Kunststoff-Metall-Verbundteile und Kunststoffverzahnungen gefertigt.
Video-Tipp: Neues HORN-Frässystem
HORN hat das neue Frässystem DTM 1710 auf den Markt gebracht. Es kommt für die Schlichtbearbeitung von NE-Metallen und Kunststoffen mit abrasiven Füllstoffen zum Einsatz.
Starke Fräser für die ISO P-Zerspanung
Walter hat die neuen Vollhartmetall-Fräser MD340 & 344 Supreme präsentiert. Die Werkzeuge eignen sich für das Schruppen, Vollnuten oder Dynamische Fräsen von Stahlwerkstoffen.
WEILER und KUNZMANN auf der Intec 2023
WEILER und KUNZMANN zeigen in Leipzig mit EDUCATION4.0 wie digitales Lernen an Dreh- und Fräsmaschinen heutzutage aussehen kann. WEILER präsentiert darüber hinaus seine Steuerung „one1“, sowie die neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35HD. Kunzmann stellt die neue Universal-Fräsmaschine WF 610 CN vor.
Vollnuten im Griff
ZCC Cutting Tools hat die VPM Serie für Stahl und Guss im Portfolio. Die neue Serie überzeugt laut Hersteller bei großen Eingriffsbreiten und beim Vollnuten. Die Eckfräser gibt es mit Zylinderschaft und als Wechselkopffräser für mehr Flexibilität in der Anwendung.