Schlagwort: Filtration
KNOLL auf der EMO 2023
Die KNOLL Maschinenbau GmbH präsentiert in Hannover zahlreiche Exponate aus den Bereichen Fördern, Filtern, Pumpen und Automatisieren. Das Unternehmen will zeigen, wie sich mit seinen Produkten die Produktivität in der Metallbearbeitung steigern lässt.
Vomat vereinfacht KSS-Feinstfiltration
Vomat hat ein neues Misch-/Dosier- und Pflegesystem für die KSS-Feinstfiltration präsentiert. Das System setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, sorgt vor und während des Einsatzes vollautomatisch für die richtige Dosierung und Mischung von Wasser und Konzentrat, erkennt während des Prozesses Schadstoffe und extrahiert sie.
Alternative zum Sandfilter
KNOLL hat eine neue Variante des rückspülbaren Feinstfilter MicroPur präsentiert. Mit ihm will das Unternehmen den Bereich der wasserlöslichen Kühlschmierstoffe erobern und herkömmliche Sandfilter ersetzen.
Open House bei KNOLL
Mitte Juni lädt KNOLL Maschinenbau zum Firmensitz in Bad Saulgau und präsentiert dort seine neusten Entwicklungen aus den Bereichen Fördern, Filtern, Pumpen und Automation. Zudem können die Besucher an Betriebsführungen sowie Fachvorträgen teilnehmen.
Effiziente und nachhaltige Filtration
VOMAT bietet ein "Energieeinspar-Doppel“: Neben leistungsstarken Filteranlagen liefert das Unternehmen eine neue Klimatechnologie mit. Diese kann überschüssige Energien aus Produktions- und Peripheriemaschinen umwandeln und damit die Produktionshalle über die Klimaschächte heizen oder kühlen.
Hochdruck zahlt sich aus
Die Sensorgehäusefertigung bei ifm in Tettnang hat ihre Kurz- und Langdrehautomaten mit Hochdruckaggregaten von KNOLL nachgerüstet. Mit Erfolg, denn das Unternehmen verzeichnet höhere Prozesssicherheit, weniger Maschinenstillstand, verbesserte Spankontrolle, kürzere Bearbeitungszeiten und längere Werkzeugstandzeiten.
VOMAT auf der GrindTec
Energie einsparen, Ressourcen schonen und Betriebskosten senken sind in aller Munde. Deshalb zeigt der Filterhersteller VOMAT zur GrindTec seine Maschinen-Lösungen, die die hohen Anforderungen der Industrie nach Kosteneffizienz bei gleichzeitigen Nachhaltigkeitsaspekten erfüllen.
Energieeffizient heizen oder kühlen
Vomat hat auf der AMB neben seiner KSS-Feinstfiltrationstechnologie auch ein Klimatisierungssystem für ganze Produktionshallen präsentiert: Das Luftbehandlungsgerät LBG nutzt überschüssige Restenergie aus Produktions- und Peripherieanlagen, um eine Fertigungshalle energieeffizient im Winter zu heizen oder im Sommer zu kühlen.
KNOLL zeigt zahlreiche Lösungen
Auf der AMB 2022 präsentiert KNOLL sein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund ums Transportieren und Trennen von Spänen und Kühlschmierstoffen. Dabei legt das Unternehmen auch Wert auf Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Absauganlagen
AL-KO Extraction Technology, ein Hersteller von Filtrationstechnik, präsentiert auf der INTERTOOL unter anderem die Baureihe AL-KO FLEX UNIT. Die Absauganlagen eignen sich zur Beseitigung von Schweißrauch sowie allen anfallenden industriellen Spänen und Stäuben.
Überschüssige Energie nutzen
Vomat zeigt zur GrindingHub 2022 eine neue Klimatechnik, die überschüssige Restenergie aus Produktions- und Peripherieanlagen „einsammelt“ und damit hochgenau die Produktionshalle im Winter heizen oder im Sommer kühlen kann.
Filtrations-Know-How auf der SIAMS
Auf der Messe SIAMS stellt KNOLL unter anderem seine LubiCool-Familie vor: Hochdruckaggregate mit integrierter Filtereinheit, konzipiert für den Einsatz an Kurz- und Swiss-Type-Drehautomaten.
Vomat zeigt effiziente Feinstfiltrationslösungen
Optimal gereinigte KSS spielen eine wichtige Rolle in Fertigungsprozessen, um höchste Qualität wirtschaftlich zu erzeugen. Der Filterspezialist Vomat aus Treuen zeigt auf der GrindTec wirtschaftliche und produktive Feinstfiltrationslösungen.
Hohe Reinheit auch bei großen Chargen
Mit der Kompaktfilteranlage KFA 1500 stellt der Maschinenbauer Vomat ein Feinstfiltrationssystem zum Schleifen von Schnellarbeitsstählen HSS sowie HM-Werkstoffen bereit, das auch bei sehr großen Chargen optimale Qualität mit hoher Reinheit von NAS 7/8 bzw. 3-5 µm verspricht.