Schlagwort: Erodieren
VHybrid 360 – Die Zwei-in-Eins-Lösung
Auf der EMO 2019 hat Vollmer seine neue Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 360 vorgestellt. Mit ihr lassen sich in einer Aufspannung Werkzeuge aus Hartmetall oder PKD bearbeiten.
Produktive Komplettlösung
Die FORM X 400 und der WPT1+ von GF Machining Solutions bildeten auf der EMO Hannover 2019 zusammen eine Komplettlösung, die für Präzision, Qualität und Autonomie steht.
Senkerodieren überflüssig
Das Hartbohrer-System des japanischen Herstellers IWATA Tool Co., Ltd. macht das Umspannen und Senkerodieren von Werkstücken überflüssig. Auf der EMO 2019 wird dieses zu sehen sein.
Es funkt!
Zur EMO 2019 stellt Vollmer seine Drahterodiermaschine VPulse 500 vor, die mit Zusatzfunktionen ausgestattet ist, um Diamantschleifscheiben erosiv abzurichten.
Neuheit bei der Drahterosion
Die neue Spark Track-Technologie von GF Machining Solutions verhindert den Drahtbruch und macht den EDM-Prozess sicherer und einfacher.
Technologien für die Produktion von morgen
Unter dem Motto „Connected to your needs“ präsentiert sich GF Machining Solutions auf der EMO Hannover 2019.
Was gibt’s Neues?
Auf den GF Solutions Days in Losone, Schweiz, präsentierte GF Machining Solutions die neuesten Bearbeitungs- und Fertigungstechnologien. Über 500 Besucher informierten sich über die neuesten Entwicklungen.
Zwei Mal 100%
Seit 17 Jahren setzen Hersteller von Werkzeugen bei der Produktion das „Two-in-One-Konzept“ von WALTER ein. Doch was genau steht hinter diesem Konzept?
Optimal maßgeschneiderte Sondermaschinen
Zur Herstellung von Pkw-Hinterachsen stellt SSB-Maschinenbau die technische Lösung bereit: unikate Bearbeitungszentren, die passgenau auf die jeweilig zu zerspanenden Fahrzeugkomponenten angepasst sind.
Effizienter Workflow dank Chipidentifikation und Software
Das Unternehmen Krüger Erodiertechnik hat sich entschieden gemeinsam mit OPS-INGERSOLL den Weg der Automatisierung zu gehen und konnte so seine Durchlaufzeiten um 30 Prozent reduzieren.
Toleranzfeld über lange Zeit gehalten
Die Werkzeugbau Ruhla GmbH hat für ihre Produktion die Drahterodiermaschine AgieCharmilles CUT 3000 S mit automatischem Drahtwechsler und Automatisierung durch den System3R WorkPal im Einsatz.
Für neue und innovative Ästhetik
Drahterodiermaschine glänzt in Schmuckmanufaktur – Niessing bearbeitet edle Metalle auf AgieCharmilles CUT E 350.
Mit POWER auf der GrindTec
Mit der Schleifmaschine HELITRONIC POWER 400 und der Erodier- und Schleifmaschine HELITRONIC POWER DIAMOND 400 präsentiert WALTER zwei Modelle seiner HELITRONIC-Baureihe erstmals auf der GrindTec.
GF bietet eine neue Intelligenz
Der SMART-Draht von GF Machining Solutions Customer Services macht die Drahterosionsprozesse der AgieCharmilles CUT P Serie noch intelligenter.