Start Schlagworte Drehen

Schlagwort: Drehen

13. teamtec Open House

Sie wollen die Zukunft der Fertigung hautnah erleben? Dann merken Sie sich den 23. bis 25. April 2024 (jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr) unbedingt vor! Beim 13. teamtec...

Vorschau INDEX Open House 2024

Das INDEX Open House vom 9. bis zum 12. April 2024 findet dieses Jahr erstmals im neuen INDEX Kundenzentrum in Deizisau statt.

Digitalisierung in der Drehteile-Industrie

Drehteile effektiv herstellen und präzise bearbeiten, Geschäftsprozesse beschleunigen und Mitarbeitende entlasten – die Mitglieder des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie haben ihre Ziele klar vor Augen. Um diese zu erreichen, setzen sie zunehmend auf digitale Lösungen.

Online-Vorführung bei Hommel

Die Hommel GmbH lädt zu einer Online-Vorführung der Nakamura-Tome SC-100X² ein. Am 22.02.24: 10:00 bis 10:30 und von 13:15 bis 13:45    

Stabile Fertigung durch Rundum-Sorglos-Paket

Die SCHUMAG AG in der Nähe von Aachen sagt von sich, Präzision sei Teil der Unternehmens-DNA. Damit die dort hergestellten Präzisions- und Normteile auch die verlangten geringen Toleranzen erfüllen, hat das Unternehmen ältere Produktionsmaschinen gegen Cincom Langdreher von Citizen Machinery Europe ausgetauscht.

Für mehr Flexibilität

ISCAR hat seine NEOMODU-Linie um zusätzliche Halter für das Plan- und Außendrehen erweitert. Anwender erhalten damit eine wirtschaftliche Lösung, die die Flexibilität im Praxiseinsatz deutlich erhöht.

High-Performance-Schneidstoff für kraftvolle Bremsen

Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Bremsscheiben legt die Paul Horn GmbH ein neues Produktprogramm auf.

Lösungen für die Axialkolbenmaschine

Für die Zerspanung von Komponenten für Axialkolbenpumpen und Axialkolbenmotoren hat MAPAL Prozesslösungen entwickelt, die eine wirtschaftliche und präzise Zerspanung ermöglichen.

Die Faszination der Spanleitstufe

Wie eine Verbesserung des Spanbruchs durch gezielt angepasste Spanleitgeometrien bei schwer zu zerspanenden Werkstoffen erfolgen kann, stellt das IFW der Leibniz Universität Hannover in einem Forschungsbericht dar.

Nummer Sieben setzt neue Maßstäbe

Wenn es um Windkraft geht, dreht sich alles nicht nur um Energie, sondern auch um Präzision auf höchstem Niveau. Daher entschied sich thyssenkrupp rothe erde zum siebten Mal für eine Starrag Vertikal-Dreh-Schleifmaschine Dörries CONTUMAT.

Für den richtigen Dreh

Als Weiterentwicklung der bewährten TIGER-Linie spielt DOVEIQGRIP seine Vorteile beim tiefen und breiten Einstechen in der Schwerzerspanung aus. Bei der Entwicklung legte ISCAR den Schwerpunkt auf die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Werkzeuge.

Drehteile-Industrie will aktiv sein und Antworten finden

Was treibt die Mitglieder des Verbands der Drehteile-Industrie um? Auf der Herbsttagung diskutierten Drehteilehersteller, Maschinenbauer und Werkzeugspezialisten bekannte Probleme, stellten sich aber auch neuen Herausforderungen. Erklärtes Ziel der Teilnehmer: gemeinsam nach Lösungen suchen und voneinander lernen.

Optimierte Teilebearbeitung bei Drehen und Bohren

Seco erweitert sein Portfolio und unterstützt damit Anwender dabei, aktuelle Bearbeitungsherausforderungen zu meistern. Die neuen Produkte sind für Bearbeitungen vom allgemeinen ISO-Drehen bis zum hochvolumigen Hartdrehen und Tieflochbohren geeignet.

Beim Innendrehen Vibrationen neutralisieren

Ein neues Werkzeug mit bewährtem Dämpfungssystem und nicht-modularem Aufbau dreht Bohrungen mit Auskraglängen bis 5xD prozesssicher aus.

Termine