Start Schlagworte Drehen

Schlagwort: Drehen

Medizin-Komponenten effizient bearbeiten

Implantate, Knochenschrauben oder medizinische Instrumente – mit ihren Cincom CNC-Drehautomaten stellt die Citizen Machinery Europe GmbH kundenindividuelle Maschinenkonzepte und Fertigungsprogramme zur hochpräzisen Herstellung von Medizintechnik-Bauteilen zur Verfügung.

Mazak ergänzt QTE-Serie

Das neuste Hochleistungs-Drehzentrum der QTE-Serie von Yamazaki Mazak ist jetzt für europäische Anwender von Werkzeugmaschinen erhältlich. Der Hersteller hat das Drehzentrum für sehr kleine Maschinenhallen entwickelt.

Drehteile – Verhaltener Optimismus für 2022

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück, bleibt aber verhalten mit seinen Aussichten für das erste Halbjahr 2022. Massive Kostensteigerungen in den Bereichen Energie und Vormaterial verunsichern die Mitgliedsfirmen.

Neuauflage der Bumotec s191

Die Bumotec 191neo vereint laut Starrag die bewährte Zuverlässigkeit und Produktionsstabilität des Vorgängermodells mit Eigenschaften, die Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation liefern.

Stabile Innenbearbeitung

Mit dem Kopierdrehsystem W1211/W1210 überträgt Walter die positiven Eigenschaften seines am Markt bereits etablierten Drehsystems zur Außenbearbeitung W1011/W1010 auf die Innenbearbeitung.

Optimierte Schneidkeramik

CeramTec hat den neuen Schneidstoff AKT 180 vorgestellt. Laut Herstellerangaben bietet der Schneidstoff optimale Prozesssicherheit und geringste Fertigungskosten in der Hochleistungszerspanung von Gußeisenwerkstoffen, speziell solchen, die im Schleudergußverfahren hergestellt werden.

Neue Stahldrehgeneration von Boehlerit

Innovationen im Bereich des Hartmetalls, der Beschichtung sowie des Spanflusses ermöglichten die Entwicklung einer neuen Sortengeneration für den Stahldrehprozess. Die  Abstimmung dieser Parameter führt zu den Stahldrehsorten BCP10T, BCP15T, BCP20T und BCP25T.

Langdreher für mehr Produktivität

Cincom CNC-Langdreher aus dem Hause der Citizen Machinery Europe GmbH sind dank ihrer Eigenschaften erste Wahl vieler Hersteller von Präzisionskomponenten. Sie überzeugen laut Hersteller durch kundenindividuelle Anlagenkonfigurationen und der Integration wegweisender Entwicklungen sowie ausgereifter Standards.

Eigenmarke ATORN feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren kann die HAHN+KOLB-Eigenmarke ATORN die Kunden überzeugen. Die Qualität steht dabei an oberster Stelle: Alle Werkzeuge sind aus hochwertigen Materialien und wurden solide verarbeitet.

Große Leistung für kleine Maschinenhallen

Die QTE-300 MSY SG mit einem großzügigen Schwenkdurchmesser von 695 mm ist ein neues, einfach zu bedienendes, hochproduktives Drehzentrum mit Fräsmöglichkeit, Y-Achse und zweiter Spindel. Die neue Maschine ist die neueste Ergänzung der QTE-Serie von Mazak, die im Singapur-Werk des Unternehmens hergestellt wird.

Neue Schneideinsätze für MINIFIX-System

Für die präzise Bearbeitung kleiner Innenkonturen hat die Firma Dieterle aus Rottweil die neuen Schneideinsätze MFE-CO, MFE-CX und MFE-CV entwickelt. Diese neuen Einsätze ergänzen das System MINIFIX und sollen es noch flexibler machen.

Neues Hochleistungsschneidöl von Zeller+Gmelin

Die Herstellung von mechanischen Uhren erfordert extreme Genauigkeit, die eingesetzten Materialen sind hoch anspruchsvoll. Daher ist ein Schneidöl gefragt, das selbst bei heiklen Prozessen beste Resultate garantiert. Das neue Multicut FSE HSC 15 NF von Zeller+Gmelin erfüllt genau diese Anforderungen.

Drehsystem für die Schwerzerspanung

Kennametal hat das Schwerzerspanungs-Drehsystem FIX8 mit acht Schneiden pro Wendeschneidplatte präsentiert. Laut Hersteller bietet das neue System sehr hohe Zerspanraten beim Drehen mit sehr niedrigen Kosten pro Schneide.

Citizen: Zwei neue Kurzdreher

Die Citizen Machinery Europe GmbH macht die robusten, drehmomen­tstarken Modelle Miyano BNE-51MYY und BNE-65MYY unter anderem mit zwei Y-Achsen und Gleichteilekompo­nen­ten noch produktiver.

Termine