Schlagwort: Ceratizit
Zwei neue Hartmetallsorten von CERATIZIT
CERATIZIT hat sein „Rostfrei-Paket" komplettiert. Das Unternehmen hat die Hartmetallsorten CTCM120 und CTCM130 mit Dragonskin-Beschichtung in das Portfolio aufgenommen.
Spanlos dank Sog
Im Oktober bringt Ceratizit das Schrupp-Portfolio seines neuen PKD-Planfräsers MaxiMill SEC12 auf den Markt. Die Werkzeuge für die Automobilindustrie eignen sich für Bauteile aus Aluminium bzw. NE-Metallen, in deren Innenräumen sich kein Span befinden darf.
Einfache und schnelle Werkzeugbeschaffung
CERATIZIT hat einen neuen Online-Shop vorgestellt. Dieser bietet viele praktische Features, welch die Werkzeugbestellungen vereinfachen und beschleunigen.
Die optimale Lösung als gemeinsames Ziel
Das Project-Engineering-Team von CERATIZIT arbeitete bei der Schuster Maschinenbau GmbH ein Werkzeugkonzept für deren neue Vertikaldrehmaschine „Schuster nxt“ aus, das auch komplexe Werkstücke in hoher Qualität realisiert.
Neuer Up2Date-Katalog von CERATIZIT
Im neuen Ergänzungskatalog Up2Date von CERATIZIT finden Interessentinnen und Interessenten frische Lösungen für das Drehen rostfreier oder hochlegierter Stähle oder auch Bohrreibahlen für den kurzen Prozess.
Nickelbasislegierungen sicher zerspanen
Nickelbasislegierung bringen viele Vorteile mit sich, sind aber äußerst anspruchsvoll in der Zerspanung. Der MonsterMill NCR Schaftfräser von CERATIZIT nimmt es mit diesen Werkstoffen auf.
Vollgas gegen das Virus
CERATIZIT unterstützt McLaren Racing mit Zerspanungswerkzeugen bei der Produktion von Beatmungsgeräten.
Power mit vier Scheiden
Mit dem WTX HFDS präsentiert CERATIZIT einen neuen Hochvorschubbohrer mit vier Schneiden. Das Werkzeug verspricht laut Hersteller viel Tempo und somit kürzere Bearbeitungszeiten beim Einsatz in Stahl und Gusswerkstoffen.
Immer Up2Date
CERATIZIT hat seinen neuen Ergänzungskatalog Up2Date veröffentlicht. Dieser enthält eine Fülle an weiterentwickelten Werkzeugen, Produktergänzungen und völlige neue Werkzeuglösungen.
Der Allrounder von Ceratizit
CERATIZIT führt Multibereichssorten fürs Drehen ein. Zur Bearbeitung von mehreren Werkstoffen benötigen Zerspaner ab sofort nur noch die Sorten CTPX710 bzw. CTPX715.
Köpfchen wechsel dich
Das Wechselkopfsystem MultiLock von CERATIZIT bietet höchste Performance durch eine einzigartige Schnittstellentechnologie.
Fräser-Programm für Aluminium
CERATIZIT hat sein Produktportfolio um Fräswerkzeuge zur Bearbeitung von Aluminium und NE-Metallen erweitert. Dabei sorgt die DLC-Beschichtung bei den AluLine-Fräsern für hohe Standzeiten.
HRSA-Werkstoffe effizient zerspanen
Das Team Cutting Tools von CERATIZIT führt zwei neue Keramik-Wendeschneidplattensorten und die zugehörigen Fräskörper ein.
CERATIZIT investiert in Logistik
Auf 50.000 Quadratmeter sollen Aufträge künftig noch effizienter abgewickelt und die Zerspanungswerkzeuge des Unternehmens extrem schnell an Kunden in ganz Europa ausgeliefert werden.