Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Bohren bis Durchmesser 96 mm

Auf Wunsch vieler Anwender nimmt CERATIZIT den Wendeplattenbohrer KUB Pentron CS ins Standard-Portfolio auf. Das Werkzeug ist universell, in unterschiedlichsten Branchen, einsetzbar.

Inovatools mit neuem Alu-Werkzeugprogramm

Mit der Werkzeugen der ta-C-Serie bietet Inovatools ein Alu-Werkzeugprogramm mit breitem Anwendungsspektrum. Dabei soll die ta-C-Hochleistungsbeschichtung für mehr Produktivität, Qualität und Profit sorgen.

Digital in die Gühring Welt eintauchen

Mit der TECHLIGHT 2020 stellt der Werkzeug­hersteller „Die Gühring Welt als digitale Messe“ vor. Dabei kann sich der Besucher in sechs Themenwelten bewegen. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.

Die neue INDEX MS24-6 macht es schneller

INDEX hat den neuentwickelten CNC-gesteuerten, Mehrspindeldrehautomaten MS24-6 vorgestellt. Er ist etwas größer im maximalen Stangendurchmesser, ist aber insgesamt kompakter gebaut.

Präzise Bohren auf engem Raum

Mitsubishi Materials hat die DWAE-Spezialbohrer vorgestellt. Diese wurden speziell für das Bohren im beengten Raum von Langdreh- und Swiss-Drehautomaten entwickelt.

Mehr VHM-Bohrer von Kennametal

Kennametal hat einen HPR-Vollhartmetallbohrer vorgestellt. Der Hochleistungsbohrer eignet sich dank spezieller Stirngeometrie und geringem Axialdruck für die Bearbeitung von Gusseisen.

ZCC Cutting Tools erweitert Bohrer-Systeme

Das neue ZSD-Bohrsystem erweitert das bestehende Sortiment im Wendeschneidplattenbohren um ein Angebot mit vierschneidigen SPMX-Platten. Das System ist für das Bearbeiten von Stahl, nichtrostenden Stahl, Gusseisen und schwerzerspanbaren Werkstoffen geeignet.

Grenzen der Anwendung erweitert

Mit der Tiger·tec Gold PVD-Sorte WSP45G präsentiert Walter einen Schneidstoff, der sich für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben, wie schwer zu zerspanende Werkstoffe oder schwierige Bedingungen, wie unterbrochene Schnitte, eignet.

Neue VHM-Bohrer von ZCC Cutting Tools

ZCC Cutting Tools hat die neue GD Serie vorgestellt. Sie ist mit ihren Vollhartmetallbohrern speziell für das Bearbeiten von Stahl- und Gusswerkstoffen konzipiert.

Neue Flachgrundbohrer-Geometrie

Kennametal hat sein Angebot an KenTIP FS Schneidkörpern um die neue FEG-Schneide für Flachgrundbohrungen erweitert. Die neue, austauschbare Schneide führt zu Kosteneinsparungen und Prozessverbesserungen.

Baukastensystem für Soft- und Hardware

Die TIBO Tiefbohrtechnik GmbH setzt in der Fertigung ihrer Maschinenkonstruktionen auf ein Baukastensystem. Die Firma mrm² unterstützt dieses System im Softwarebereich mit Automatisierungskomponenten von Eaton.

Neues Feinbohrsystem

Kennametal führt das eBore-System zum Feinbohren ein. Dieses besteht aus digital einsetzbaren Feinbohrwerkzeugen, was die Präzisionseinstellung um ein vielfaches vereinfacht. 

Die optimale Lösung als gemeinsames Ziel

Das Project-Engineering-Team von CERATIZIT arbeitete bei der Schuster Maschinenbau GmbH ein Werkzeugkonzept für deren neue Vertikaldrehmaschine „Schuster nxt“ aus, das auch komplexe Werkstücke in hoher Qualität realisiert.

Neuer Up2Date-Katalog von CERATIZIT

Im neuen Ergänzungskatalog Up2Date von CERATIZIT finden Interessentinnen und Interessenten frische Lösungen für das Drehen rostfreier oder hochlegierter Stähle oder auch Bohrreibahlen für den kurzen Prozess. 

Termine