Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Besonders langer Tieflochbohrer

Mit dem neuen SOLID-DRILL Extralong betritt ISCAR Neuland und erweitert seine zuverlässige Vollhartmetall (VHM)-Bohrer-Serie um einen Tieflochbohrer. Der Extralong Tieflochbohrer ermöglicht Bohrungen bis 50xD mit höchster Präzision.

PKD-Werkzeuge nach Kundenbedürfnis

Die Auslegung von PKD-Werkzeugen ist eine besondere Herausforderung. Als Experte für die Entwicklung und Produktion von Präzisionswerkzeugen beherrscht LMT Tools diese Kunst und realisiert Hightech-Lösungen, die die Kundenanforderungen optimal erfüllen.

Lösungen für präzises HSM

Mit der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung können Verarbeiter den heutigen industriellen Anforderungen gerecht werden. Werkzeughersteller unterstützen ihre Kunden mit passenden Lösungen – so wie ISCAR. Der Ettlinger Werkzeugspezialist hat die passenden Lösungen im Portfolio.

Spezialist für den Mikro- und Tieflochbohreinsatz

Das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe hat die neuen WTX-Micro-Bohrer vorgestellt. Mit den Werkzeugen lässt sich laut Hersteller Prozesssicher in die Tiefe bohren und das bei den unterschiedlichsten Werkstoffen.

Sicher in Verbundwerkstoffen

Keine Überraschungen beim Bearbeiten von Verbundwerkstoffen: Mit dem CoroDrill 863 Bohrer will Sandvik Coromant für vorhersagbaren Werkzeugverschleiß bei der Bearbeitung harter Verbundwerkstoffe sorgen.

Lösungen für die Titanzerspanung

Auf die neuen Werkzeuge von MAPAL zur Bearbeitung von Titan warten viele Anwendungsfelder: Medizintechnik, Automotive oder auch Aerospace. Der Werkzeughersteller macht das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senkt damit Kosten.

Kühlschmierstoff erhält Luftfahrtfreigabe

Der Hochleistungskühlschmierstoff rhenus FU 70 W von Rhenus Lub hat die Luftfahrtfreigabe des Business-Jet-Herstellers Bombardier erhalten. Die BAMS 569-001 Class A Klassifizierung deckt mehr als 95 Prozent aller Einsatzbereiche und Materialien ab.

Das Beste aus dem Werkzeug herausholen

Zerspanungsprozesse wie Bohren, Fräsen und Schlichtbearbeitungen stellen eine enorme Belastung für die eingesetzten Werkzeuge dar. Anstatt bei starkem Verschleiß zu einem neuen Werkzeug zu greifen, bietet Sandvik Coromant die Aufbereitung von Werkzeugen an.

Kein Pilotieraufwand mehr

ISCAR erweitert sein Wechselkopfbohrsystem LOGIQ 3 CHAM um Bohrkörper in 8xD und stellt die neuen dreischneidigen Flachbohrköpfe vor. Anwender sparen sich laut Hersteller damit die Pilotbohrung, erzielen saubere Schnitte und steigern ihre Produktivität.

Jetzt auch als Mikrowerkzeug

Mit dem neuen VHM-Bohrer GARANT Master Steel MICRO erweitert die Hoffmann Group diese Produktfamilie auf das Anwendungsfeld der Mikro-Präzisionszerspanung. Das Werkzeug ist für die Bearbeitung von Stahl optimiert, zeigt sich jedoch als Universalwerkzeug äußerst leistungsstark in Werkstoffen wie Titan und rostfreien Stählen.

Lange Standzeiten für effiziente Fertigung

SIMEON Medical setzt auf Sonderwerkzeuge von Müller. Der Medizintechnikhersteller ist seit Jahren ein etablierter OP-Lösungsanbieter. In intensiver Zusammenarbeit mit Müller als Partner hat SIMEON in den letzten Jahren seine Produktion immer weiter optimiert.

Neue selbstzentrierende Bohrköpfe

Mit dem neuen Bohrkopftyp TPC der GoldTwist-Serie stellt INGERSOLL ein Produkt vor, dass laut eigenen Angaben zur Steigerung der Produktivität sowie einer Kostensenkung bei außergewöhnlicher Leistung und längerer Werkzeugstandzeit führt.

Lösung für automatisierte Zerspanungsprozesse

Sandvik Coromant präsentiert eine maschinenintegrierte Version von Silent Tools Plus und CoroPlus Connected, eine Lösung zur Vernetzung von Maschine und Werkzeug. Gemeinsam ermöglichen sie die bedingte Automatisierung von Innendrehbearbeitungen.

Neuer VHM-Werkzeugkatalog

VHM-Fräser, -Bohrer, -Reibahlen, modulare Werkzeugsysteme und Sonderwerkzeuge – der Werkzeughersteller Inovatools präsentiert im neuen VHM-Katalog 2021 ein umfassendes Portfolio an Zerspan­lösungen für ein breites Anwendungsspektrum in den unter­schiedlichsten Branchen.

Termine