Start Schlagworte Bearbeitungszentrum

Schlagwort: Bearbeitungszentrum

Schnell, wirtschaftlich und hoch präzise

Unikate Anlagenkonfigurationen im Fahrzeug- und Maschinenbau: Sondermaschinenbauer SSB ist ein kompetenter Partner, wenn es darum geht, bauteilspezifische Anlagen zu entwickeln und in den jeweiligen Kunden-Workflow zu integrieren.

Fräs-Dreh-Bearbeitung bei harten und zähen Werkstoffen

Auf der EMO 2017 präsentierte STAMA das hochdynamische Fräs-Dreh-Zentrum MT 838 TWIN.

Mazak stellt Hybrid-Multi-Funktions-Maschinen vor

Mazak stellte auf der EMO 2017 zwei neue Maschinen vor, die gleichermaßen additive und subtraktive Fertigungsprozesse ausführen können.

Hwacheon erweitert VESTA-Baureihe

Hwacheon hat die vertikalen Bearbeitungszentren der VESTA-Baureihe durch das verbesserte Modell VESTA-1000+ und die Größe VESTA-1300 ergänzt.

Robust und zugleich kompakt

Die Hommel Unverzagt präsentiert die Quaser HX 404 für die kraftvolle Bearbeitung von Pumpen-, Ventil- oder Getriebegehäusen.

Produktivität erhöht, Ressourcen geschont

Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO: Zur Maschinenbe- und -entladung können HURCO-CNC-Bearbeitungszentren mit entsprechenden Automatisierungssystemen kombiniert werden.

Rund um die Uhr fertigen

HURCO Bearbeitungszentren automatisiert be- und entladen. Wie die Kooperation von Werkzeugmaschine und Beladeroboter bei gesicherter Qualität für mehr Effizienz in der Produktion sorgt, zeigt HURCO auf der EMO 2017.

Hermle stellt neue C 650 vor

Die Hermle AG stellte auf der EMO 2017 das neue Bearbeitungszentrum C 650 vor. Es ergänzt die Performance-Line Baureihe des Maschinenherstellers nach oben.

Die Vorteile bestechen

Die vollständige Integration minimiert Investitionen, Betriebskosten und Platzbedarf: Das Automationssystem i-Loading von FFG erhöht die Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Standardbearbeitungszentren bis zu 50 Prozent.

Bauteilqualität steigern, Stückkosten reduzieren

Extreme Zerspangeschwindigkeiten und hohe Präzision – mit dem Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitungszentrum (BAZ) HSM 330 bzw. 510 macht SCHAUBLIN die Mittel- und Kleinteilefertigung noch produktiver.

Den Horizont erweitern

Auf der EMO 2017 präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller Quaser das vertikale Hochleistungsbearbeitungszentrum MF 400 C mit einer RoboJob-Automation.

Hermle auf der EMO

Neues Maschinenmodell und jede Menge Digitaler Bausteine am Hermle Messestand auf der EMO.

Die Steigerung der Ausbringung im Fokus

Im Vordergrund steht bei LICON auf der EMO 2017 die i³-Technologie, mit der Arbeitsspindeln unabhängig voneinander korrigiert werden können. Desweiteren können Anwender die LAVA-Analyse-Software zur Maschinendiagnose und vorausschauenden Instandhaltung nutzen.

„Engineering precisely what you value“

Die EMO lockt mit Foren, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und überzeugenden Keynote-Speakern: Starrag präsentiert die dazu passenden i-Tüpfelchen aus der Praxis: von erprobten Industrie 4.0-Lösungen bis hin zu Maschinen zur Zerspanung von großen Titan-Strukturbauteilen.

Termine