Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Automationslösung aus einer Hand
Das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum CV5-500 von Yamazaki Mazak stand auf der EMO Milano 2021 mit der neuen voll integrierten Plug-and-Play-Teilladelösung MA-20/400 im Mittelpunkt des Messeauftritts.
Dreh-Fräszentrum für mittlere Bauteilgrößen
Die neuen Dreh-Fräszentren INDEX G300 und INDEX G320 erweitern ab sofort die INDEX Produktpalette. Mit einer Drehlänge von 1400 mm komplettiert diese Baugröße nun auch das Angebot für das leistungsstarke Drehen und Fräsen von Bauteilen mittlerer Größe.
Dreh-Bohr-Fräszentrum feiert Premiere
Auf der EMO 2021 präsentierte WFL Millturn Technologies erstmals das neue Dreh-Bohr-Fräszentrum M20 MILLTURN. Zudem präsentierte das Unternehmen smarte Software zum Programmieren von Schnecken bis hin zu intelligenten Werkzeugen und Spannmitteln.
Chiron auf der EMO21 mit neuen Lösungen
Bearbeitungszentren, digitale Systeme und Services, 3D-Metalldruck und mehr: Auf der EMO 2021 präsentierte die CHIRON Group Lösungen für produktive sowie nachhaltige Fertigungsprozesse.
Die neue VCE-600 von Mazak
EMO-Markteinführung für das Einstiegs-Bearbeitungszentrum mit großem Y-Achshub. Der Hersteller hat die Maschine entwickelt, um laut eigenen Angaben beste Produktivität zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu bieten.
Individuelle Maschinenkonzepte im Leichtbau
Von Einzelanlagen bis zu Produktionsteileinheiten in ganzen Fertigungsstraßen: Die Experten von SSB-Maschinenbau entwickeln Anlagenkonfigurationen, die haargenau an die speziellen Anforderungen des Leichtbaus angepasst sind.
Hochpräzise Fünfachs-Fräsbearbeitung
Die son-x GmbH aus Aachen setzt für die Ultrapräzisionsbearbeitung von Metallen und Kunststoffen auf ein Fünfachs-Fräsbearbeitungszentrum mit einer luftgelagerten Hochfrequenzspindel der Firma Röders.
Software durch Schwingungsdämpfung erweitert
Der japanische Maschinenhersteller Nakamura-Tome erweitert seine Softwarelösungen zur Unterstützung des Maschinenbedieners um die Softwarefunktion „Chatter Canceller“. Diese dient zur Schwingungsdämpfung bei kritischen Drehprozessen.
Bearbeitung großer Teile ohne Umspannung
Mit vergrößerten Verfahrwegen präsentiert EMCO die Erweiterung der MMV-Reihe um die Modelle MMV 4200 / 5200 / 6200 und antwortet damit auf die gesteigerte Nachfrage im Fahrständermaschinen-Segment.
Trends verteilt auf zwei Locations
Messestand plus Showroom – verteilt auf zwei Locations zeigt DMG MORI auf der EMO Milano 2021 die aktuellen Trends im Werkzeugmaschinenbau – live und im Dialog.
Mit Mut und den richtigen Partnern zum Erfolg
Eine interessante Geschichte erzählt uns die Kabbo-Tec GmbH. Mit heute 13 Mitarbeitern hat das kleine Unternehmen und dessen Gründer einen untypischen, mutigen und erfolgreichen Weg bestritten. Erfolgreich auch deswegen, da mit Hommel und Quaser von Anfang an zwei zuverlässige Partner im Boot waren.
Mazak lädt zur Hausausstellung ein
Zeitgleich zur EMO lädt Mazak zur Hausausstellung nach Göppingen ein: Dort können die Besucher im Technologiezentrum vor Ort elf Maschinen besichtigen. Darüber hinaus werden die neuesten Branchentrends live von der EMO übertragen, Besucher sind zur virtuellen Reise nach Mailand eingeladen.
Zusammen Schritt für Schritt zum Ziel
Talum, Hersteller von Aluminium und Aluminiumprodukten, vertraut bei der Produktion von Ölpumpen für einen großen europäischen Automobil OEM auf doppelspindlige Bearbeitungszentren von Licon.
Bearbeitungszentren mit Power
Beim Unternehmen Stöferle werden auf zwei HELLER HF 5500, eingebunden in jeweils einer Fertigungslinie, bis zu 350.000 Bauteile pro Jahr gefertigt. Zudem kommt die vierte Generation der vierachsigen Bearbeitungszentren der H-Baureihe zum Einsatz.