Schlagwort: Automatisierung
Automatisierung der CAM-Programmierung
Das Werkzeugbau- und Technologie Zentrum (WTZ) der thyssenkrupp Presta Steering AG im Schweizer Oberegg hat seine CAM-Programmierung mit hyperMILL automatisiert.
Bauteilbeschriftung in Sekundenschnelle
Die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH ermöglicht mit seiner Beschriftungstechnologie passgenaue Traceability. Die flexiblen zeus-„Multitalente“ stellen eine wirtschaftliche Alternative zu Gravur, Laser oder Nadelprägung dar.
Neuer Industrie-Panel-PC mit Multi-Touchscreen
WEROCK stellt als Erweiterung seiner Produktlinie den leistungsstarken Industrie-Panel-PC Rocksmart RSC616 vor.
Alles für den letzten Schliff
Intelligente Prozessüberwachung erhöht Perfektion und verringert Ausschuss bei der automatisierten Bearbeitung von Werkstücken. Auf der Fachmesse GrindingHub (14.–17. Mai 2024 in Stuttgart) werden innovative Lösungen für den perfekten Schliff zu sehen sein.
Roboterlösungen für schnellen Teilefluss
Produktionslösungen mit Roboter-Automatisierungen sind auf dem Vormarsch. Wie ein spezialisierter Maschinenbauer die dahinterstehende Konstruktionsaufgabe angeht, zeigt ein Beispiel von EMAG.
Smart heben – smart arbeiten mit Ketterer
In Lagerhallen, Werkstätten und Produktionen sind effiziente und ergonomische Arbeitsabläufe von entscheidender Bedeutung. Dabei spielt die Materialbereitstellung eine zentrale Rolle, um die Produktivität zu steigern und die Belastung der Mitarbeiter zu reduzieren. Mit dem neuen elektrischen Kistenhubgerät KET-LIFT4BOX bietet Ketterer eine smarte Lösung zum Anheben von KLT-Behältern, Blistern und anderen industriellen Behältnissen.
Mehr als „nur“ Maschine
Die teamtec CNC-Werkzeugmaschinen GmbH liefert roboterautomatisiertes Drehzentrum BIGLIA B 750YS an Präzisionsteilehersteller WaBo – ein Praxisbericht.
Automatisierung für die Praxis
SCHUNK präsentierte auf der SPS in Nürnberg praxisnahe Neuheiten und Automatisierungslösungen – unter anderem für mechatronisches Greifen, flexible Handhabung und E-Mobilität.
Motion Control für alle Anwender noch einfacher
Siemens stellte auf der SPS-Messe in Nürnberg die neueste Version des Totally Integrated Automation (TIA) Portals vor. Durch die neue Software Simatic Motion Interpreter ist die Programmierung von Bewegungsabläufen auch ohne Spezialkenntnisse möglich.
Mit jedem Antrieb die optimale Komplettlösung
Automatisieren müssen sie alle: Große, mittlere und kleine Fertigungsunternehmen spüren gleichermaßen die Folgen von Fachkräftemangel und demografischem Wandel sowie den immer schärferen Wettbewerb. Im Unterschied zu Großunternehmen stehen bei kleinen und mittleren Herstellern allerdings oft geringere Stückzahlen und viele unterschiedliche Bauteile im Vordergrund.
Diversifikation unterstützt Transformationsprozesse
Die Wirtschaft befindet sich im Umbruch, der viele Bereiche der Industrie vor Herausforderungen stellt. Neue Produkte und verschiedene Megatrends erfordern Anpassungen der Fertigungstechnologien sowie des Produkt- und Dienstleistungsangebots. Die Ecoclean GmbH begegnet diesem Wandel proaktiv durch eine stärkere Diversifikation des Lösungsportfolios für die industrielle Bauteilreinigung sowie das neue Geschäftsfeld Wasserstofftechnologie.
EWA 68 – ein intelligentes Feinbohrwerkzeug
BIG DAISHOWA, ein führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, präsentiert den neuen EWA 68, ein intelligentes, vollautomatisches Feinbohrwerkzeug, das Bohrungen im geschlossenen Regelkreis ohne menschlichen Bediener ausführt.
MAIROFlex iisy – einer für alle
Gemeinsam mit KUKA hat der Technologie- und Automationsentwickler MAIROTEC eine modulare Automationszelle auf Basis des KUKA Cobots LBR iisy aufgelegt. Das Ziel des MAIROFlex iisy: ein einzigartig kostengünstiger und spielend leichter Einstieg in die Automatisierung. Auch für Mittelständler und Handwerksbetriebe.
360°-Lösungen von HELLER
Im Mittelpunkt des HELLER Messeauftritts auf der EMO in Hannover stand die 360°-Performance – eine ganzheitliche Betrachtung der Anforderungen an eine moderne Fertigung. Dafür setzt HELLER auf fünf Lösungsbereiche. Neben der F 6000 als 5-Achs-Bearbeitungszentrum der neuesten Generation der Baureihe F präsentierte HELLER daher unter anderem Produkte zur Digitalisierung und Automatisierung der Produktion sowie innovative Fertigungsprozesse und Technologien für die Komplettbearbeitung auf einer Maschine.