Schlagwort: Anwender
E-Schrott komplett aufbereitet
Mit der Hilfe von Erdwich-Anlagen wird Hongkongs E-Schrott komplett aufbereitet. Dabei bilden acht Aufbereitungslinien das Herzstück der neuen Elektroschrott-Recyclinganlage in Hongkong.
Ein Grobzerkleinerer verbessert die Abläufe
Im Landshuter Werk der BMW Group bringt ein spezieller Grobzerkleinerer von Erdwich Ausschussteile der Aluminiumgießerei auf bequeme Maße und optimiert den Intralogistikprozess.
Im Dauereinsatz
Mit dem Bumotec-Bearbeitungszentrum s191 kann der hessischen Längenmesstechnik-Spezialist Kroeplin komplexerer Bauteile einfacher fertigen. Die Bearbeitungszeit und die Kosten wurden um mindestens 30 % gesenkt.
Schnell und unkompliziert
Der oberpfälzische Auftragsfertiger und Systemdienstleister Zollner Elektronik setzt in seiner spanenden Fertigung zur NC-Programmierung von kleinerer Serien ausschließlich auf VISI.
Universell und dennoch präzise
Das Unternehmen MW-CAMtechnik war auf der Suche nach einer Kombination aus Kraft und Drehzahl bei entsprechend hoher Präzision. Mit der Fräsmaschine High-Speed Eagle V9 von OPS-INGERSOLL haben sich diese Anforderungen erfüllt.
Das Wesentliche überzeugt
Die heimatec GmbH setzt in ihrer Produktion unter anderem auf eine Nakamura-Tome NTRX-300. Auf ihr werden komplexe Teile wie Gehäuse mit Zylinderschäften ebenso wie relativ einfache Ringe und Abdeckungen gefertigt.
Fertigungsprozesse klar verbessert
Wo früher bei POLAR-FORM zwei oder mehrere Maschinen zum Einsatz kamen, wird heute nur eine benötigt. Möglich wird das dank einer 5-Achs-Universalmaschine, ausgestattet mit einem Palettenrundspeichersystem und Werkzeugzusatzmagazin, von GROB.
Schnelle Lieferung dank Task Force
Mit Hilfe von DMG MORI Bearbeitungszentren bedient die Franke GmbH während der Corona Krise den hohen Bedarf an Systemkomponenten für medizintechnische Geräte, wie beispielsweise Computertomographen.
Automation im Großformat
Die Fischer GmbH hat die Vorteile des Fräs-Bearbeitungszentrums Mikron HPM 1850U von GF Machining Solutions erkannt: Sogar die Grundplatten für die größten Werkzeuge fertigt das Unternehmen automatisiert.
Mehr Flexibilität in der Produktion
Koller Formenbau bewältigt die ständig steigenden Herausforderungen im Werkzeug- und Formenbau mit modularer Nullpunktspanntechnik von AMF.
Schlanker Fräser mit Effekt
Bei der Heidelberger Druckmaschinen AG überzeugt der neue, schmale Schlitzfräser SLIM SLIT von ISCAR bei der Bearbeitung eines Bauteils aus rostbeständigem Stahl durch lange Standzeiten und hohe Prozesssicherheit.
Messbare Erfolge
Ob Turbolader, Achsschenkel oder Zylinderblock – Mit dem radialen Wendeplatten-Fräsprogramm von MAPAL bearbeiten Kunden Bauteile aus Guss und Stahl deutlich wirtschaftlicher als zuvor.
Eine Lösung für alles
Die Fa. Sprick Technologies GmbH & Co. KG ist Hersteller von Präzisionsbauteilen. Vor geraumer Zeit hat das Unternehmen in eine Fertigungszelle mit technologieübergreifender Verkettung von Röders investiert.
Zeit als wesentlicher Faktor
Mit einer Blitzlieferung im Kampf gegen COVID-19 hilft DMG MORI der Nijdra Gruppe den Aufträgen von medizintechnischen Herstellern nachzukommen.