Start Schlagworte 3D-Druck

Schlagwort: 3D-Druck

Spezialisten-Treff für Entgraten und Oberflächenfinish

Zahlreiche Industriebereiche stehen vor weitreichenden Veränderungen. Dies hat nicht zuletzt auch Auswirkungen auf die Anforderungen an die Gratfreiheit, Sauberkeit und das Oberflächenfinish von Bauteilen. 

Übersicht zum industriellen 3D-Druck

Die EMO Hannover 2019 zeigt im additive manufacturing circle ein breites Spektrum an additiv gefertigten Werkstücken und schafft mit einem neuen Konzept einen umfassenden Überblick über den Stand der Technologie.

Geballtes Wissen rund ums Entgraten

Über 170 Aussteller präsentieren auf der DeburringEXPO vom 8. bis 10. Oktober 2019 innovative und weiterentwickelte Technologien, Produkte und Dienstleistungen für qualitätsentscheidende Fertigungsschritte.

Was gibt’s Neues?

Auf den GF Solutions Days in Losone, Schweiz, präsentierte GF Machining Solutions die neuesten Bearbeitungs- und Fertigungstechnologien. Über 500 Besucher informierten sich über die neuesten Entwicklungen.

Sicher im Sattel mit 3D-Druck

Renishaw sponsert und unterstützt mit 3D gedruckten Komponenten seit Februar 2019 das Mountainbike Team der Sportlerin Elisabeth Brandau.

Flexible 3D-Metalldrucklösung

Auf den GF Solutions Days Europe 2019 wurde die DMP Flex 350 vorgestellt. Die neue 3D-Metalldrucklösung zeichnet sich durch die effiziente Produktion von sehr dichten, reinen Metallen aus.

Vollgas dank robuster Zahnräder

Schüler bauen im Rahmen der (JET)-Challenge aus einem handelsüblichen, ferngesteuerten Auto einen schnellen, robusten und energieeffizienten Rennwagen. Verschleißfeste 3D-gedruckte Zahnräder von igus helfen dabei.

Neue Sägekonzepte für die additive Fertigung

KASTO ist Teil des NextGenAM-Projekts, das den Gesamtprozess des industriellen 3D-Drucks automatisieren will. Das Unternehmen konnte mit seiner Sägetechnik die Projektpartner überzeugen.

Neue Plattformen für Robotik und 3D-Druck

Roboter- und 3D-Drucklösungen im Internet bestellen wie Handwerker bei MyHammer: Das soll künftig über zwei neue Plattformen möglich sein, die mehrere WGP-Institute entwickelt haben.

3D-Druck mit Gitterstrukturen

In der additive Fertigung ermöglicht eine zellulare Gestaltung mit Hilfe von Gitterstrukturen eine wesentlich schnellere Fertigung.

Full-Liner für die additive Fertigung

Durch die Kombination der additiven Fertigungstechnologien mit konventionellen CNC-Maschinen realisiert DMG MORI vier individuelle und bedarfsgerechte Prozessketten.

Vollautomatisiertes Post-Processing in der additiven Fertigung

Rösler und Hirtenberger haben in Zusammenarbeit ein System für die vollautomatische Nachbearbeitung und Veredelung additiv hergestellter Bauteile aus allen gängigen Metallen und Legierungen entwickelt.

Mit innovativem Sägekonzept auf der Formnext

KASTO präsentiert mit der KASTOwin amc einen Hochleistungs-Bandsägeautomaten, der speziell für Einzelschnitte additiv hergestellter Bauteile konzipiert wurde. 

Additive Fertigung auf Kundenwunsch

Die Paul Horn GmbH schafft den neuen Fertigungsbereich „Additive Fertigung“ und stellt die Möglichkeiten dieser Technologie auch seinen Kunden zur Verfügung.

Termine