Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Fräser für wärmeresistente Superlegierungen

FRANKEN hat die neuen Cera-Cut Schaftfräser mit Keramikschneiden vorgestellt. Mit ihm lassen sich hochwarmfeste Werkstoffe wie Inconel, Hastelloy und Nimonic bearbeiten.

Wirtschaftliche Zerspanung additiv gefertigter Titankomponenten

"Gefügeausbildung beim selektiven Laserstrahlschmelzen von Titanlegierungen und Einfluss auf die Zerspanbarkeit" - so der Name eines aktuellen Forschungsprojekts zwischen dem IFW Hannover und dem Leibniz-Institut für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden. Sebastian Worpenberg vom IFW berichtet in diesem Artikel über das Projekt.

Leistungsmerkmale auf größere Module übertragen

Die Paul Horn GmbH hat ihr Wälzschälsystems WSR weiterentwickelt und stellt es jetzt auch für größere Verzahnungen zur Verfügung.

Nachhaltiger mit Hydrodehnspannfutter

Schrumpf- und Hydrodehnspannfutter sorgen für eine sichere Spannung des Werkzeugs mit gutem Rundlauf. Werden die beiden Varianten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit verglichen, so heißt der Sieger laut MAPAL ganz klar Hydrodehnspannfutter.

Bearbeitungszeiten in ISO N verkürzen

Walter hat den MD265 Supreme und den MC268 Advance vorgestellt. Der Werkzeughersteller beschreibt die beiden VHM-Fräser als Schrupp-Spezialisten für die ISO-N Bearbeitung.

„Medallion of Excellence“ für CHIRON-Wettkämpfer

Eine besondere Situation für die CHIRON-Group bei den WorldSkills 2022: Sechs Wochen vor Beginn der Wettkämpfe hat es einen Kandidatenwechsel gegeben. Doch trotz der schwierigen Umstände konnte sich Wettkämpfer Krisztian Kalmar eine Medaille sichern.

Reinigen bis in den Submikrometerbereich

Die Anzahl der Bauteile, die durch strengere Sauberkeitsspezifikationen eine Reinigung im Reinraum erfordern, nimmt kontinuierlich zu – und das über zahlreiche Branchen hinweg. Die acp systems AG bietet mit der quattroClean-Schneestrahltechnologie eine bedarfsgerechte, reproduzierbare, trockene Reinigung solcher Bauteile.

Veranstaltung: MIC 2022

Auf dem MIC 2022 werden die neusten Entwicklungen aus Industrie und Forschung im Bereich der Fertigung für die Luft- und Raumfahrt präsentiert. Die Veranstaltung bietet für junge Talente und Experten aus Industrie und Forschung die Möglichkeit in Kontakt zu treten.

Gressel mit neuer Generation Zentrisch-Spannern

Zur AMB 2022 hat die Gressel AG das neue Zentrisch-Spanner-System C2.0 präsentiert. Laut dem Schweizer Unternehmen setze die Version C2.0 Maßstäbe in Funktionalität, Bedienfreundlichkeit, Nutzungs-Flexibilität und Langlebigkeit.

Neues Rundplattenfrässystem

Die ZCC Cutting Tools Europe GmbH hat pünktlich zur AMB 2022 ihr neues Rundplattenfrässystem FMR11 vorgestellt. Mit ihm verspricht der Hersteller eine optimale Schneidkantennutzung bei einer Vielzahl von Anwendungen in der Zerspanung von Stahl, nichtrostendem Stahl, Gusseisen und Superlegierungen.

Video-Tipp: Hart am Limit

Mit der High-Hard Linie gibt ISCAR seinen Anwendern VHM-Fräser für die harten Fälle an die Hand. Im Video wird Stahl der Sorte 1.2379 mit 60 HRC bearbeitet.

Sieglinde Vollmer ist Biberacher Ehrenbürgerin

Sieglinde Vollmer wurde am 24. Oktober 2022 zur Ehrenbürgerin der Stadt Biberach an der Riß ernannt. Der Biberacher Oberbürgermeister Norbert Zeidler überreichte ihr für ihre Verdienste als Unternehmerin und engagierte Bürgerin die Ehrenurkunde.

Fokus auf das Wesentliche

Die Grabacz GmbH & Co. KG ist Teil des Netzwerks von Spanflug. Das Unternehmen kann passende Fertigungsaufträge direkt auf der Plattform annehmen und in die Fertigung einlasten, ohne im Vorfeld ein Angebot ausarbeiten zu müssen. Das spart Verwaltungsaufwand und führt zu deutlich effizienteren Prozessen.

Gewindebohrer für Stähle mit hoher Zugfestigkeit

Die GARANT Master Tap-Familie hat Zuwachs bekommen. Das jüngste Familienmitglied für die Hochleistungszerspanung heißt GARANT Master Tap Steel HT und ist ein Gewindebohrer, der speziell für Stähle mit hoher Zugfestigkeit entwickelt wurde.

Termine