fkzt
Nachhaltigere Produktverpackungen bei Seco Tools
Seco Tools wechselt auf Produktverpackungen aus recyceltem Material. Die kontinuierliche Reduzierung des Ressourcenaufwands und Energieverbrauchs ist ein wichtiger Baustein der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitskampagne SHIFT.
Abwärtstrend vorerst gestoppt
Der VDW sieht den Rückgang der Werkzeugmaschinenbestellungen für vorerst gestoppt an. Auch der Umsatz nehme wieder an Fahrt auf, was auf den Rückgang von Belastungen für die Branche zurückzuführen sei.
„Erwartungen voll erfüllt“
Bei Logaer Maschinenbau sorgen Wechselbohrköpfe von ISCAR für kürzere Bearbeitungszeiten und mehr Maschinenkapazität. Mit der LOGIQ3CHAM-Serie bringt das Unternehmen mehr als 300 Stufenbohrungen bei großen Komponenten für Windenergieanlagen ein.
Zwischen Problemen und Lösungen
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie hat sich zur Frühjahrstagung in Hannover getroffen. Auf der Veranstaltung ging es um Themen wie Nachhaltigkeit, Großschadensereignisse sowie Cybersicherheit – Und um Lösungen für aktuelle Probleme.
Gerüstet für Schleifaufgaben der E-Mobilität
Bei der Produktion von Bauteilen für den E-Antrieb rückt die Schleifbearbeitung immer mehr in den Fokus. Maschinen der EMAG SU sind für solche Aufgaben ausgelegt und helfen Anwendern, mikroskopisch-perfekte Oberflächen herzustellen.
Lösungen für die medizintechnische Fertigung
GF Machining Solutions zeigt zur diesjährigen Messe MedtecLIVE with T4M in Nürnberg kundenspezifische Lösungen für die medizintechnische Fertigung. Das Portfolio des Unternehmens deckt eine große Bandbreite von Bearbeitungen ab.
Modulare Spanntechnik für mehr Output
MAAG fertigt hochpräzise Komponenten und leistungsfähige Maschinen für die Granulat- und Polymerherstellung. In der Fertigung setzt das Unternehmen seit über zehn Jahren auf modulare Werkstückspanntechnik von AMF. Die Nullpunktspannsysteme helfen unter anderem dabei, Maschinenlaufzeiten und Produktivität hoch zu halten.
Vorteile der Hartmetalltechnologie voll ausschöpfen
BIG DAISHOWA hat neue Hartmetall-Bohrstangen für schnelles, präzises Aufbohren präsentiert. Die MW-Aufbohrstangen liefern laut Hersteller wesentlich präzisere Ergebnisse als vergleichbare Alternativen aus Stahl mit weit weniger Vibrationen und Rattern.
Werkzeugherstellung: Energieeinsparung im Fokus
Wie können Werkzeugbauer bei der Herstellung von Hartmetallwerkzeugen Energie einsparen? Dieser Frage sind Forscher am IFW der Universität Hannover nachgegangen. Im Mittelpunkt stand dabei die aufwendige Herstellung des Hartmetallpulvers.
Hardline-Fräser für ein Mehr an Standzeit
Die Werkzeugtechnik Plettenberg hatte Probleme bei der Zerspanung von hochfesten und sehr zähen, mit Stellit geschweißten Gesenkgravuren. Das Unternehmen suchte deshalb eine Lösung und setzt nun auf Hardline-Fräser der Firma Schreurs.
Durchgängig gesteuert und intelligent
KASTO bietet seinen Kunden nachhaltige Konzepte, die sämtliche Abläufe automatisieren und vernetzen – vom Einlagern des Rohmaterials bis zur Kommissionierung der Abschnitte. Zusätzliche Service-Angebote helfen, Ressourcen zu schonen.
Control geht erfolgreich zu Ende
589 Aussteller aus 32 Ländern kamen zur 35. Control, um die neuesten Technologien aus den Bereichen Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensorik sowie Mess- und Prüftechnik zu präsentieren. Der Veranstalter wertet die Fachmesse als vollen Erfolg: Aussteller sowie Besucher zeigten sich sehr zufrieden.
Entgraten im Fokus
Ende April fand die '11. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen' statt. 17 Vorträge boten die Möglichkeit, sich intensiv mit neuen Entwicklungen, Trends und Benchmark-Lösungen auseinanderzusetzen.
Video-Tipp: 5-Achs-Bearbeitung wie ein König
Da hat OPEN MIND UK und Mazak wohl das Krönungs-Fieber gepackt: Das Video zeigt, wie eine Nachbildung der Krone von King Charles entsteht. Für das Projekt wurden 23 Millionen Codezeilen geschrieben.