Frank Dietsche
Hermle fliegt Antonov
Per One-Way-Ticket haben drei 5-Achs-Hochleistungs-Bearbeitungszentren vom Modell C 42 U samt Automationslösung das Reiseziel in Arizona (USA) auf spektakuläre Weise erreicht.
Auftragseingang Maschinenbau August 2019
Konjunkturelle und politische Risiken trüben die Auftragslage der Maschinenbauer in Deutschland. Orders aus dem In- und Ausland gingen deutlich zurück.
Die EMO 2019 war gut und die Späne fliegen weiterhin.
Entgegen vieler Störfaktoren im Vorfeld, war die EMO 2019 in Hannover mit 117.000 Besuchern gut besucht. Veranstalter und Aussteller äußerten sich weitgehend zufrieden mit der Messewoche.
Hembrug Machine Tools wird spanisch
Der spanische Schleifmaschinenhersteller Danobat hat das niederländische Unternehmen Hembrug Machine Tools zur Stärkung seiner Position auf dem Gebiet des Hartdrehens.
DMG MORI stellt AGV-Transportsystem vor
DMG MORI und Jungheinrich vereinbaren Entwicklungspartnerschaft für fahrerlose Transportsysteme. Erstes Produkt zur EMO.
GF eröffnet 100 Millionen Investition
GF Machining Solutions eröffnet in Biel modernes Innovations- und Produktionszentrum für Werkzeugmaschinen
KNOLL übernimmt Rother Technologie
KNOLL übernimmt Rother und ersetzt das MMS-System ControLube durch das System AerosolMaster mit ATS-Technologie
Innovativ: Der Greifspanner von Gressel
Kurz vor der EMO 2019 stellte die Gressel AG mit dem Roboter-Spannmodul R-C2 eine pfiffige Automationslösung vor, die bei Lohnfertigern und kleinen Unternehmen auf großes Interesse stossen wird.
Auftragseingang Maschinenbau Juli 2019
Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau sind auch im Juli 2019 gesunken, das Tempo des Rückgangs hat sich im Vergleich zu den Vormonaten aber verlangsamt.
OKUMA kauft Hommel CNC-Technik
Nach langjähriger Partnerschaft übernimmt der japanische Maschinenhersteller OKUMA mit sofortiger Wirkung die Hommel CNC Technik sowie deren Standorte und Mitarbeiter.
Hermle AG – Wachstum im ersten Halbjahr 2019
Der Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren entwickelte sich in den ersten sechs Monaten 2019 trotz der zunehmenden konjunkturellen Abkühlung solide und im Rahmen der Planung. Auch für das laufende Geschäftsjahr rechnet Hermle mit einem stabilen bis leicht positiven Umsatzverlauf.
Auftragseingang Maschinenbau Juni 2019
Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet.