Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2389 BEITRÄGE 0 Kommentare

Kapitän „Lothar“ hat das Schiff verlassen

Vergangene Woche wurde bekannt, dass mit Lothar Horn, eine große Persönlichkeit nicht nur der Präzisionswerkzeugindustrie, verstorben ist. 

Auftragseingang Maschinenbau Dezember 2022

Die wirtschaftliche Gesamtlage sowie internationale Lieferkettenprobleme haben es den Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im vergangenen Jahr nicht einfach gemacht. Der Jahresabschluss 2022 trägt ein deutliches Minus. Insbesondere im vierten Quartal 2022 brach die Nachfrage nach Investitionsgütern spürbar ein.

Auftragseingang Maschinenbau November 2022

Die konjunkturellen Dämpfer schlagen sich auch in den Auftragsbüchern des Maschinen- und Anlagenbaus nieder. Im November blieben Bestellungen um real 14 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Getragen werden die Firmen weiterhin von einem guten Auftragsbuch.

Auftragseingang der US-Fertigungstechnik im November 2022

Die Aufträge in der Fertigungstechnik belaufen sich im November 2022 auf 436,5 Dollar. Der jährliche Gesamtwert sinkt 2022 erstmals unter den Wert von 2021.

VDMA fordert Politik für mehr Beschäftigung

Der Fachkräftemangel bleibt die größte Herausforderung für den Maschinen- und Anlagenbau. Es braucht deshalb eine Kehrtwende in der Arbeits- und Sozialpolitik.

Drei Neue von Kennametal

Der amerikanische Werkzeughersteller baut sein Bohrerportfolio mit neuer Technologie aus.

Open House bei Pfiffner und Witzig & Frank

Ende Oktober öffnete Pfiffner und Witzig & Frank an ihrem Standort in Zimmern ob Rottweil iihre Türen. Die internationalen Besucher konnten vor Ort einen Einblick über die bestehenden und neuesten Entwicklungen im Bereich der Rundtakt-Technologie erhalten.

WIDIA stellt Vollhartmetallfräser WCE5 vor

Die neue 5-Schneiden-Geometrie bietet erschwingliche Leistung beim Fräsen von Hartmetall, rostfreiem Stahl und Gusseisen sowie beim Schulterfräsen

Auftragseingang Maschinenbau Oktober 2022

Zurückhaltung bei Investitionsvorhaben durch anhaltend konjunkturelle Unsicherheiten.

Christoph Geigges übernimmt bei der Walter AG

Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen mit Hauptsitz in Tübingen hat wieder einen Präsidenten.

Auftragseingang Maschinenbau August 2022

Im August stagnierte der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Vergleich zum Vorjahr. Ein gutes Resultat in Anbetracht nicht enden wollender Engpässe, Preissteigerungen und Unwägbarkeiten.

Die Walter AG nachhaltig im Wandel

Der Hersteller von Zerspanungswerkzeugen hat turbulente Jahre hinter sich, sieht sich aber im Wandel und gut gerüstet für die Zukunft.

Auftragseingang Maschinenbau Juli 2022

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Juli zeigt deutliche Bremsspuren. Im Juli sanken die Auftragseingänge um real 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Hermle AG – Bei dynamischer Entwicklung die Risiken im Blick

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hält, trotz positiver Auftragsentwicklung, an ihrer Prognose für 2022 fest. Die Chancen auf eine bessere Entwicklung sind gestiegen, doch die Risiken aus dem Umfeld bleiben unverändert.

Termine