Frank Dietsche
Automatisierte Prüfung von Messuhren
Messtechnikspezialist Mahr erweitert das bewährte Messuhrenprüfgerät Optimar 100 um eine Bildverarbeitung zur automatisierten Prüfung von Messmitteln. Auch bestehende Geräte können mit dem neuen Aufrüstsatz erweitert werden.
Programmierzeit verkürzen, Programmierfehler vermeiden
Auf der METAV 2018 informiert HURCO wie die 5-Seiten-Bearbeitung an Hurco Bearbeitungszentren damit noch einfacher wird.
Perfekter Schliff für Alu-Strukturbauteile
Ein Tier-1-Druckgusslieferant in der Slowakei fertigt komplexe Aluminium-Strukturbauteile für Premiumfahrzeuge. Den perfekten Schliff erhalten diese in einer hochmodernen Anlage, die der Automatisierungsspezialist SHL AG mit Sitz im schwäbischen Böttingen geliefert hat.
METAV 2018 zeigt Spannmittel der Zukunft
Der Fachverband Präzisionswerkzeuge im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) veranstaltet am 21. Februar 2018 im Rahmen der METAV das 3. Forum Spanntechnik, um innovative Technologien für eine prozesseffiziente Fertigung aufzuzeigen.
Präzisionswerkzeuge: 7 statt 3 gewinnt
Die deutsche Präzisionswerkzeuge-Industrie erwirtschaftete 2017, entgegen der ursprünglichen Prognose von 3 Prozent, ein Plus von 7 Prozent.
Reibsystem von Ø7,6 mm bis Ø140,6 mm
Das Reibsystem DR und DR small von Horn ist ab sofort in den gängigsten Größen verfügbar.
Neue Studie zur Automatisierung zum Download
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT untersuchte gemeinsam mit der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie in seiner aktuellen Studie »Erfolgreich Automatisieren im Werkzeugbau« den Automatisierungsgrad der Fertigung des deutschen Werkzeugbaus.
Präzision neu definiert
Mit der Sunnen SH6000 stellt die Hommel Präzision GmbH eine hochpräzise Kreuzschleifmaschine vor.
Neue Schneidplatte für Abstechoperationen
Sandvik Coromant hat neue Klingen für sein Abstechsystem CoroCut QD vorgestellt, die in Kombination mit einer neuen Prozessmethodik die Stabilität des Werkzeugs durch die Neuausrichtung der resultierenden Schnittkraft deutlich verbessert.
Rekordumsatz für BIG KAISER
Der Hersteller von hochwertigen Präzisionswerkzeugen und -systemen für die metallverarbeitende Industrie hat im Jahr 2017 durch verbesserte Logistik, innovative Produkte und einem erweiterten Verkaufsteam ein Wachstum von über 20 % erreicht.