Frank Dietsche
Der Profi für axiale Stechoperationen
Die Tübinger Paul Horn GmbH erweitert ihr Portfolio zum Axialstechen.
Temporäre Betriebsruhe bei DMG MORI
Aufgrund der der Corona-Krise hat die DMG Mori AG eine temporäre Betriebsruhe in den europäischen Produktionswerken sowie ausgewählten Vertriebs- und Servicegesellschaften vom 1. - 30. April 2020 beschlossen.
Hermle: 2019 mit Plus aber …
... der Konjunkturabschwung und die Corona-Situation führen 2020 auch für den zuletzt so erfolgreichen Hersteller von Bearbeitungszentren zu einem stark rückläufigen Geschäft. Aus gegebenem Anlass legt die Hermle AG die Produktion vorübergehend still.
Das neue Stechsystem 32T von Horn
Für den Einsatz auf Langdrehmaschinen und zum Ein- und Abstechen auf kleineren Drehmaschinen hat die Paul Horn GmbH das neue System 32T entwickelt.
Nachschliff von Wälzschälrädern
Die Hommel Schleifmanufaktur bietet ab sofort den Nachschliff von Wälzschälrädern inkl. anschließender Beschichtung in an.
Drehteile-Verband: Die Vorzeichen haben sich gedreht
Wie haben sich die Geschäfte im Jahr 2019 entwickelt? Jedes Jahr richtet sich der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie an seine Mitglieder, um ein Stimmungsbild des abgelaufenen Jahres zu zeichnen. Für 2019 zeigt dieses: Die Lage hat sich gedreht.
Maschinenbau erwartet Produktionsminus von 5 Prozent
Die Maschinenbauer in Deutschland durchleben ein noch schwierigeres Jahr als erwartet. Zu den bereits seit längerem spürbaren Belastungen – Handelskonflikte, weltwirtschaftliche Schwäche, Strukturwandel im Automobilbau – gesellt sich nun noch das Corona-Virus mit seinen nicht absehbaren Folgen für die Gesamtwirtschaft.
BIG KAISER erweitert kräftig
Nach einem erfolgreichen Jahr 2019 investiert der Hersteller von hochpräzisen Werkzeugsystemen in neue Produktionskapazitäten für 2020
Pfiffige Lösung – Die Verschleißerkennungs-App von c-Com
Die c-Com GmbH hat eine Applikation enwickelt, die verschiedene Arten von Verschleiß an der Werkzeugschneide erkennt, definiert und und entsprechende Handlungsempfehlungen gibt.
METAV Ersatztermin 2021
Die METAV 2020 wird auf den März 2021 verschoben. Sie findet nunmehr vom 23. bis 26. März 2021 statt.
Effiziente Werkzeuge für harte Fälle
Mit einem breitem Angebot an wirtschaftlichen Lösungen stellt sich ISCAR den hohen Anforderungen des Werkzeug- und Formenbaus.
COVID-19: GROB-Hausmesse verschoben
Da sich die Lage um den Corona-Virus in den letzten Tagen entscheidend verändert, hat sich das Management der GROB-WERKE GmbH & Co. KG für eine Absage der vom 18. bis 21. März 2020 geplanten Hausmesse entschieden.
Volker Schäfer – „Die Durststrecke“ ist sehr lang“
Die Hersteller von Metallumformwerkzeugen für die Automobil- und Zulieferindustrie stehen vor dem Kollaps. Alfred Graf Zedtwitz (VDMA) im Interview mit Volker Schäfer, dem neuen stellvertretenden Vorsitzenden des VDMA Werkzeugbau.
Covid-19: GrindTec 2020 verschoben
GrindTec 2020 aufgrund der neuen Sachlage in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus auf November 2020 verschoben














