ZT.de – Herr Munier, Sie bzw. Yamazaki Mazak präsentieren sich hier in Halle 7 15 wie gewohnt, mit einem, sehr großzügig und ansprechend gestalteten Messestand. Heißt das, dass Großmessen für Sie nach wie vor eine wichtige Plattform darstellen?
Bruno Munier – „Ja, solche internationalen Veranstaltungen sind für uns zweifellos von großer Bedeutung. Deshalb hat Mazak entschieden, auch 2025 wieder auf der EMO auszustellen – und das mit noch mehr Maschinen als 2023, trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage. Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, wie solche Messen in Zukunft aussehen werden. Wir beobachten einen deutlichen Rückgang sowohl bei Ausstellern als auch bei Besuchern im Vergleich zu früheren Veranstaltungen.“
ZT.de – Die Welt bzw. die Weltwirtschaft verändert sich gerade sehr schnell. Was sind die größten Herausforderungen für sie, als einen weltweit operierenden Werkzeugmaschinenhersteller in dieser Zeit?
Bruno Munier – „Unsere zentrale Aufgabe besteht darin, kontinuierlich neue Technologien sowie hochwertige Service-Lösungen zu entwickeln, damit unsere Kunden auch künftig von Mazak profitieren können – insbesondere durch gesteigerte Produktivität und Effizienz. Das ist sowohl für unsere Kunden als auch für Mazak entscheidend, um sich im Wettbewerb zu behaupten – insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Konkurrenz aus Südostasien.“
ZT.de – Mazak stellt in Hannover ein sehr breites Spektrum an Maschinen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche bzw. Branchen aus. Ist ein umfangreiches und vielfältiges Angebot der Schlüssel, um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden?
Bruno Munier – „Mazak ist aufgrund seiner Größe und globalen Aufstellung in der Lage – und auch verpflichtet –, ein breites Produktspektrum anzubieten, das in allen industriellen Bereichen Anwendung findet: von Luft- und Raumfahrt über Medizintechnik und Energiewirtschaft bis hin zu neuen, aufstrebenden Branchen.“
ZT.de – Sie haben einige Neuheiten zur EMO angekündigt. Neben Maschinen wurden beispielsweise Automation und die neue Mazatrol DX Steuerung von MAZAK angekündigt. Sind Automation und Steuerung heute genauso wichtig, wie leistungsstarke Maschinen?
Bruno Munier – „Ja, Automatisierung und Steuerungssysteme sind – neben neuen Maschinentechnologien – entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft. Deshalb investiert Mazak gezielt in die Weiterentwicklung unseres Mazatrol-Steuerungssystems, das in unserer Branche einzigartig ist.“
ZT.de – Wie sind Sie zufrieden mit den bisherigen Messetagen und können Sie schon einen Trend in Richtung Investitionsverhalten erkennen?
Bruno Munier – „Um ganz ehrlich zu sein: Diese EMO übertrifft unsere Erwartungen deutlich. Angesichts der aktuellen Nachfrage im europäischen Werkzeugmaschinenmarkt – insbesondere in Deutschland – habe ich den Eindruck, dass die Messe eine überraschend hohe Aktivität zeigt. Vielleicht nicht unbedingt in der Anzahl der Besucher, aber ganz klar in der Qualität der Anfragen.“
Vielen Dank
Kontakt: