
Fertigungsflächen sind teuer, besonders wenn diese für hochgenaue Produktionsanwendungen klimatisiert werden müssen. Daher sollten Fertigungsflächen vorrangig mit Maschinen belegt werden. Durch den wachsenden Trend zu Industrie 4.0 und Automation gehen jedoch zunehmend Fertigungsflächen für das Handling von Werkstücken oder Werkzeugen verloren.
Um dem Platzverbrauch durch Automation in der Fertigung entgegenzuwirken, stellt die Firma Röders die sehr schmale, lineare Mehrmaschinenautomation RCF30 auf der AMB vor. Die Breite beträgt inklusive Regalsystem weniger als 1,0 m. Trotzdem kann ein Werkstückgewicht von bis zu 30 kg transportiert werden. Ein Greiferwechsel ermöglicht das Handling von unterschiedlichen Palettentypen und Werkzeugen.
Die steife Konstruktion macht den RCF30 laut Hersteller sehr schnell. Der RCF30 wird in fertigen Modulen bei den Kunden angeliefert, so dass langwierige teure Installationsarbeiten vermieden werden. Eine schrittweise Erweiterung ist jederzeit möglich. Auf Grund der langjährigen Erfahrung von Röders in Mehrmaschinenautomation können auch Messmaschinen, Erodiermaschinen etc. integriert werden.
Kontakt: