Brandneue Serie für Europa

Mazak hat die neue VC-Ez IP-Baureihe vorgestellt. Die vertikalen Bearbeitungszentren werden mit höchster Standardausstattung angeboten.

202
Neu für Europa. Die VC-Ez IP-Baureihe von MAZAK. Bild: Mazak

Yamazaki Mazak hat eine brandneue Serie von vertikalen Bearbeitungszentren mit 40er-Steilkegelaufnahmefür für den europäischen Markt vorgestellt, die bereits in der Standardausstattung eines der umfassendsten Leistungspakete der Branche bietet.

Die VC-Ez IP-Baureihe ist eine brandneue Serie von vertikalen Bearbeitungszentren mit 40er-Spindelaufnahme . Bild: Mazak

Die neue VC-Ez IP-Reihe bietet dank einer Kombination aus branchenführender Spindeltechnologie, hohen Bearbeitungsgeschwindigkeiten und intuitiver Maschinensteuerung das Potenzial für eine schnelle Amortisation der Investitionskosten bei Anwendungen mit hohen Stückzahlen.

Die Baureihe profitiert von einer kompakten Stellfläche, Hochgeschwindigkeits-Linearrollenführungen und einer hochsteifen Konstruktion. Nach den globalen Qualitätsstandards von Mazak ist die Baureihe in drei Größen erhältlich mit einem Y-Achsenhub von 410 mm, 510 mm und 660 mm. Jede Variante bietet die größte Tischfläche und den größten Arbeitsraum ihrer Klasse.

Als Teil der außergewöhnlichen Ausstattung für ein platzsparendes Vertikal-Bearbeitungszentrum mit 40er-Steilkegelaufnahme verfügt die VC-Ez IP-Serie über eine leistungsstarke Spindel mit 18,5 kW, 95 Nm Drehmoment und 12.000 U/min. Die Maschinen sind serienmäßig mit einem 30-fach-Werkzeugmagazin ausgestattet; zusätzliche Produktivität wird durch den Hochgeschwindigkeits-Werkzeugwechsler erreicht, der eine Span-zu-Span-Zeit in nur 3,8 Sekunden ermöglicht.

Darüber hinaus sind alle Maschinen mit einem 15-bar-Spindelkühlsystem sowie einer Gehäusekühlung ausgestattet. Integrierte Funktionen wie Werkzeugvermessung, Werkzeugbrucherkennung, synchronisiertes Gewindeschneiden und Gewindebohrerrückzug erhöhen die Prozesssicherheit und senken die Werkzeugkosten.

Für eine dauerhaft hohe Bearbeitungsgenauigkeit sorgt die verbesserte thermische Stabilität: Durch das Zirkulieren von temperaturgeregeltem Kühlöl werden sowohl die Spindel als auch die Kugelgewindetriebe auf einer konstanten Temperatur gehalten. Die integrierte Thermal Shield-Funktion trägt dazu bei, Temperaturschwankungen auszugleichen.

Bedient wird die VC-Ez IP-Serie mit der Mazak SmoothEz CNC-Steuerung, die Bedienung, Wartung und Programmierung vereinfacht und Rüstzeiten reduziert. Anwender können wahlweise im Dialogmodus oder mit G-Code programmieren.
Neben ihrer Eignung für verschiedenste Anwendungen in der Serienfertigung – etwa im allgemeinen Zulieferbereich, in der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik – macht die hohe Flexibilität der VC-Ez IP-Serie sie auch für Start-ups und Forschungseinrichtungen besonders attraktiv.

Kontakt:

www.mazak.com