Silbermedaille für Nachhaltigkeit

Hoffmann SE erreicht erneut Silber-Medaille beim EcoVadis-Ranking für Nachhaltigkeit

2110
Von links nach rechts: Simon Barber, Senior Manager ESG bei der Hoffmann SE, und Holger Quade, Senior Director Compliance, Risk & Sustainability bei der Hoffmann SE - Bild: Hoffmann

Ende 2024 hat sich die Hoffmann SE erneut einer Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis unterzogen und mit einem Punktegewinn die Silbermedaille verteidigt. Mit 67 von 100 Punkten verbesserte sich das Unternehmen einschließlich aller Tochtergesellschaften im Vergleich zum Vorjahr (63 Punkte) und stieg zu den besten 15 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen auf.

„Als wir uns im Jahr 2022 als Hoffmann SE zum ersten Mal dem EcoVadis-Rating unterzogen haben, erzielten wir direkt einen Medaillenrang. In den beiden Folgejahren haben wir uns stetig verbessert. Unser Ziel ist es, auch in den nächsten Jahren unsere Nachhaltigkeitsleistung weiter zu steigern,“ erklärt Holger Quade, Senior Director Compliance, Risk & Sustainability bei der Hoffmann SE. „Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen haben weiterhin einen hohen Stellenwert für Hoffmann. Daher werden wir auch 2025 die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie in unseren definierten Handlungsfeldern trotz konjunktureller Herausforderungen gemeinsam mit voller Kraft weiter vorantreiben.“

Im Jahr 2024 hat die Hoffmann SE ihren Anteil an erneuerbarer Energie weiter gesteigert und zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen ergriffen, wobei erneut die Logistik und der Fuhrpark im Fokus standen. Auch die Kennzahlenbasis und die Datenqualität wurden weiter verbessert und die Nachhaltigkeitsberichterstattung mit detaillierteren ESG-Informationen erweitert.

Schon heute bezieht Hoffmann an allen deutschen Standorten zertifizierten Grünstrom und global zu über 95 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien; die Versandkartons bestehen zu über 70 Prozent aus recycelter Pappe und mit GARANT GreenPlus ist eine nachhaltige Produktlinie im Programm. Diese umfasst kennzeichnungsfreie chemisch-technische Produkte, Schutzhandschuhe aus bis zu 78 Prozent recyceltem Material und seit 2024 auch Zerspanungswerkzeuge aus 99 Prozent recyceltem Hartmetall-Substrat. Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten der Hoffmann Group sind der jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitspublikation zu entnehmen:

Download: Nachhaltigkeitspublikation

Kontakt:

www.hoffmann-group.com